Danwood Terrasse Entwässerung - vorgeschriebene Rinne weglassen?
Hallo.
Wir haben letztes Jahr mit Danwood gebaut. Ich mache nun, ohne besondere Vorkenntnisse, die Außenanlagen.
Bei der Terrasse schreibt Danwood eine Ablaufrinne vor, was ich aber nicht verstehe. Ich habe ja mein Gefälle vom Haus weg und laut Hersteller zieht der Sockel auch kein Wasser. Ich kann gar nicht genug zum Ausdruck bringen, wie wenig ich da eine Rinne haben will.
Meine Frage ist, welches Risiko gehe ich ein, wenn ich das nicht mache? Dass die Garantie erlischt ist mir klar, aber ist es riskant, dass deswegen später etwas am Haus sein könnte?
Wenn ich mir die Terrassen in unserem Neubaugebiet so ansehe, sehe ich nirgends eine Ablaufrinne. Auch nicht da, wo es Profis gemacht haben. Daher bin ich sehr in Versuchung...
Wäre es sinnvoll (falls ich die Rinne weg lasse), noch sicherheitshalber eine Noppenfolie zwischen Schotterbett und Haus zu verlegen oder ist das gar auch unnötig?
1 Antwort
Die Rinne dient dazu Wasser vom Haus wegzuleiten. Das ist erstklassige Bautechnik. Was die Nachbarsterassen angeht, so darf man sich kein Beispiel nehmen. Wenn man schon mit einer erstklassigen Firma baut sollte man die Vorschläge auch ausnutzen..
Ich würde an deiner Stelle ein Gitter über die Rinne legen. Damit hättest du die Probleme im Griff.
danke für deine einschätzung und sorry für die späte antwort, hatte keine mail darüber bekommen.
ich weiß, dass es zur entwässerung gedacht ist und vermutlich auch die sicherste lösung. aber eigentlich wollte ich wissen, ob das auch zwingend notwendig ist. für mich als laien scheint es unlogisch, dort eine rinne zu bauen, wenn ich doch eh ein gefälle vom haus weg habe.
danwood erstklassig? :-) ich würde es eher als ziemlich schlampig bezeichnen. aber das kommt mir sicherheit auch immer auf den jeweiligen bautrupp/bauleiter an.