..."danke für die freundlichen Worte?"?
...ist sowas nur eine Floskel oder hat es eine tiefergehende Bedeutung?
4 Antworten
Für mich ist es keine Floskel, sondern ich freue mich über solche anerkennenden Worte. Fühle mich wertgeschätzt.
Natürlich kann man es auch so sehen, dass es eine Banalität ist, die so dahin gesagt wird, um ein Gespräch zu beenden.
Aber für mich tritt eher das Positive in den Vordergrund
Hängt davon ab, wer wem schreibt, und davon, wie das Verhältnis der beiden zueinander ist.
Zwischen gut miteinander Vertrauten könnte es sogar der Beginn einer Zurückweisung sein.
Sonst gilt: Ist das Verhältnis distanziert, ist es Floskel. Ist das Verhältnis gut, folgt häufig noch etwas darüber, weshalb die Worte gut getan haben, dann ist es wirklicher Ausdruck von Dankbarkeit.
Das kommt auf den Kontext an.
Ich benutzte dieses immer dann als Floskel, wenn ich hier einen hasserfüllten Dialog beenden möchte.
Sowohl als auch.