Dampfsperre richtig anbringen?
Hallo leute .... wenn ich hier meine Dampfsperre an die Mittelpfette anbringe ist das soweit ja erstmal gut ... es handelt sich hier um ein Dachboden der nun voll gedämmt wird und da ensteht ein wohnraum . Unter dem Dachboden befindet sich auch Wohnraum die Dachluke kommt weg und es entsteht eine richtige treppe der Aufbau von oben nach unten ist 1. Rauhspund 2 die Kehlbalken 3. dazwischen ist Dämmung Alu Kaschiert 4. Rigips Platten
meine Frage wäre hierzu: wenn ich alles mit einer Isover KM Duplex abklebe also komplett vom First bis zur Mittelpfette wäre das ja erstmal nicht verkehrt ... aber unter der Mittelpfette bzw unter der Schalung würde dann ja Luft von der einen seite bis zur anderen seite zirkulieren ??
wäre das denn schlimm? das ist ja mega v iel arbeit das alles komplett raus zu holen und alles abkleben da das erste geschoss auch nur mit Glaswolle versehen ist ohne Dampfsperre
ein Paar Bilder habe ich vom Aktuellen zustand
ich habe ein paar bilder im anhang



3 Antworten
Abgesehen von der richtigen Technik, gehe ich davon aus, dass eine Baugenehmigung zum Ausbau des Dachgeschosses vorliegt?
Ach so dampfsperre muss als letzte sein vor dem rigipsplatten und Wind dicht zusammen geklebt . Das Luft von draußen sollte auch in die Isolation zirkulieren . Etwas ist da nich in Ordnung mit dem rauhspund Bretter wenn ich das richtig verstanden habe
Dachziegel , Dachlatten , unterspannbahn , sparen , zwischen sparen Isolation , dampfsperre , unterkonstruktion für rigipsplatten , rigipsplatten . Des ist die Reihenfolge von draußen nach innen