custom wasserkühlung service?

3 Antworten

65€ pro Stunde ^^

Das sind ja fast Preise wie in einer Autohaus Vertragswerkstatt. Und eine WaKü hau ich dir in maximal 2 - 3h in den PC. Das ist keine sonderliche Wissenschaft.

Selbst wenn man nicht geschickt ist, kann man es selbst versuchen. Wichtig ist erst mal, dass man die WaKü erst mal, wenn man unsicher ist, ohne Hardware laufen lässt. Dazu gibt man Strom auf die WaKü Pumpe, indem man das Netzteil/ ein externes Netzteil an die WaKü anschließt, und erst mal ein paar Stunden laufen lässt. So findet man eventuelle Leckagen, und röstet dabei nicht die Hardware, da nichts mit Strom versorgt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Neugierlind  27.01.2021, 13:13

Du musst den PC auch irgendwie verschicken. Bei einer großen Grafikkarte tut es weh, wenn man nicht zufällig einen Transportschaum, oder ähnlich, hat :D

0
IdefixWindhund  27.01.2021, 13:17
@Neugierlind

Jap, und bricht der Kühler von der CPU, oder die Grafikkarte bricht aus dem PCIe Slot, hat man im schlimmsten Fall Schrott ankommen.

Ebenso vertraut man den Inhalt seines PCs einen in der ferne sitzenden Fremden an.

Auch wird es spaßig, sollte während dem Zusammenbau/ Betrieb etwas zu Schaden kommen. Dann kann der Anbieter einfach auf die schlechten mitgeschickten Komponenten argumentieren, und man bleibt auf den Schaden sitzen.

0
7naruto 
Fragesteller
 27.01.2021, 13:25

Hallo danke für deine antwort ja ich habe es schon selber versucht hat alles auch wunderbar geklappt aber es sieht nicht schön aus und es sieht so leer aus ich könnte dir bilder schicken wenn du willst

0
IdefixWindhund  27.01.2021, 13:33
@7naruto

Dann geb dir Mühe ;-)

Oder bedenke mal, wo schaust du eigentlich vor dem PC meistens hin? Auf den Monitor, was da im PC blinkt, leuchtet, erstrahlt, ... ist da doch eher Nebensache. Würde mich im Monitor auch irgendwann ziemlich stören.

Es gibt Tricks, wie zum Beispiel fluoreszierende Kühlflüssigkeit, die unter UV Licht erstrahlt. Sieht cool aus. Mehr aber auch nicht. Wichtiger ist eher, dass das Wasser nicht zu faulen beginnt. Dass es unter UV leuchtet ist ein schön anzusehender Nebeneffekt bei den Additiven für das Kühlwasser.

Leere PCs haben eigentlich den spitzen Vorteil, dass dort gut Luft zirkulieren kann. Die Wege zum Kühler keine Hindernisse haben, beziehungsweise die Lüfter es einfach haben, Luft aus dem Freiraum anzusaugen.

Mit bunten Zeugs, kann man dem ganzen natürlich gewaltig Pepp verleihen. Beleuchtete Lüfter, gegen die vorhandenen austauschen, LED Stripes, oder nutze Asus Aura, und oder Vergleichbar.

1

Also mal meine ganz persönliche Meinung:

Custom WaKüs sind und bleiben einfach nur optische Spielereien.

Es gibt für mich nur zwei Gründe wofür sich die Customs lohnen:
1. CPU und GPU mit Wasser kühlen für advanced Overclocking
2. Optik

Es gibt jedoch diverse Faktoren die dagegen sprechen:
1. Beschaffungspreis der Komponenten
2. Risiko auf Auslauf des Wassers
3. Preis für Umbau ( Auf Ebay bezogen )
4. Rentabilität - Lohnt es sich für deinen Zweck auf Custom AIO umzurüsten?
5. Rentabilität - Ist deine Hardware eigentlich für den advanced OC Betrieb geeignet?
6. Kann ich mir für das Geld (900€ !!! ) nicht einfach eine bessere Hardware holen? Die Ryzen 9 5950X kostet so viel und gilt derzeit als stärkster Mainstream Prozessor überhaupt. Mit einer normalen 240mm AIO WaKü lässt sich das Ding auch wunderbar bedienen!

Also das sind meine Gedanken. Ich kann dir mal sagen was ich für ein Setup habe:

i7 8700k
32GB RAM
RTX 3080 Gigabyte Eagle OC
1000W 80+ Gold NT
Asus ROG Strix Z370-E Board
Corsair 600C Inversed Gehäuse
Enermax 240mm standart Wasserkühlung
Außerdem noch ein paar RGB und co.

Mein Setup kitzelt den oberen Bereich des High-End Gamings. Außerdem habe ich ein WQHD 165 Hz Monitor. Falls ich noch mal Geld in den PC stecke, kommt zuerst ein neuer Prozessor in Frage.
Für meinen Zweck lohnt sich die Custom keines wegs. Es gibt auch wunderbare AIO WaKüs die sau gut aussehen, bspw. die Gigabyte AORUS 120, 240, 280mm.

Die Grafikkarten custom umzubauen ist derzeit eher bei der RTX 30er Serie lohnenswert, da durch die 350W TDP die Grafikkarten ziemlich heiß laufen. Aber trotzdem ändert das eher weniger am Gaming Erlebnis.

Jetzt sag du mir bitte ob es sich für deine Hardware überhaupt lohnt auf Custom zu gehen?


7naruto 
Fragesteller
 27.01.2021, 13:27

ja also ich habe einen i9 10900k 5.3ghz rtx 3080 und ich habe schon eine custom wasserkühlung in einem pc eingebaut hat alles super geklappt aber es sieht nicht so nice aus und so leer.

0
Geniuszek  27.01.2021, 13:34
@7naruto

Mache es Umweltfreundlich, züchte drin Grünallgen, die bilden CO2. :-P

2
7naruto 
Fragesteller
 27.01.2021, 13:31
ROG Maximus XII Formula, Intel Z490 Mainboard - Sockel 1200

als mainbaord

0

hehe, ziemliche Quatsch!? ..was für eine CPU gibt so viel Abwärme ab?

..einfache Pumpe ab 12€, und 1-2 Radiatoren reichen für jede CPU völig aus.


7naruto 
Fragesteller
 27.01.2021, 13:24

ich hab den i9 10900k 5,3ghz aber mir geht es eigentlich um die optik :D

0