Cpu Temperatur zu hoch?
Warum ist die Temperatur bei so geringer auslastung so hoch.
Und ja es wurden alle Anfänger Fehler wie alte WLP und so weiter beachtet.
4 Antworten
Vlt schlechte Kühlung / Wärmeleitpaste, vlt hat die CPU nen Produktionsfehler etc. Kann man nicht wirklich sagen. Kannst halt kucken ob wirklich nichts im Hintergrund Leistung abzwackt.
Wie schon gesagt es liegt NICHT solchen Anfänger Fehlern
Wärmestau durch schlechte airflow?
Welche CPU, Gehäuse und kühler hast du denn?
Lg
Also du machst keinen Fehler
Hast ein top Gehäuse und kühler
Und willst keine Infos Preis geben....
Ja da kann man leider nicht helfen viel Erfolg.
Ich muss herausfinden ob der Temperatursensor der CPU kaputt ist. Und zum letzten mal Kühlung ist NICHT das Problem
Wenn die CPU jetzt starke Schwankungen hätte ok. Aber bei solchen was denke ich eher das die CPU wirklich so heiß ist.
das die CPU wirklich so heiß ist.
Ist sie auch.
Er weiß nicht mal wie viel Watt die CPU nimmt.
Eins vorweg, die Kühlt weder einen 3600 noch einen 5700x vernünftig. Also schon lange keinen 3800X.
kühler zu schwach oder wärmeleitpaste muss erneuert werden, kann man nicht genau sagen ich würde beides machen
Ich habe doch schon bereits geschrieben es liegt nicht an irgendwelchen Anfänger Fehlern
Was anderes würde ich nicht infrage stellen außer herrsteller fehler könnte eine schlecht produzierte cpu sein
Vielleicht wäre es mal ganz sinnvoll zu wissen, um welchen Prozessor und welchen Kühler es sich handelt.
Vielleicht fragt man erstmal und gibt nicht unnötige und dumme antworten
Cpu ist der Ryzen 7 3800X und Kühler ist der Pure Rock 2
Vlt gibt man solche Infos sofort wenn man Hilfe erwartet und pisst nicht jedem ans Bein, der versucht zu helfen
ich pisse nur denen ans Bein die entweder keine Ahnung haben oder zu doof zum lesen sind
Anscheinend nicht.
Du HAST DEINE ANTWORT für dich gefunden. Und untergräbst alle anderen. Du willst hören, das dein temp Fühler einen Weg hat. Dem scheint aber nicht so in meinen Augen.
Aber dann Kauf halt ne neue CPU, wenn du dann glücklich wirst. Sei nur nicht enttäuscht, wenn's dann auch nicht besser läuft. Und wenn's doch besser läuft - Glückwunsch du hast den 0,01% Fall gehabt.
Ich habe bereits alles andere sonst überprüft es kann nur daran oder an etwas liegen was ich nicht kenne
Ja das geht aus deiner Fragestellung leider nicht hervor
Wie zb ob der PC schon immer so war, oder ein neues Problem oder gar neuer PC / CPU / Kühler ist
Solche Probleme sind nunmal komplex, da gibt's meist nicht die eine richtige sofortige Antwort.
Wie auch, den PC hast du, nicht wir.
Wir können nur Lösungsansätze loswerden.
ich pisse nur denen ans Bein die entweder keine Ahnung haben oder zu doof zum lesen sind
Keine Ahnung hast wohl nur du. Der Kühler ist einfach zu schlecht. Ist die CPU offen, also ohne Limitierung? Dann ist dass erst recht kein Wunder. Ich hatte bei nem 5700x (65w TDP) und 420er Arctic über 80°C wenn der offen war. Bei Übertaktung sogar weit über 90°C.
Problem ist also zu viel Leistungsaufnahme, schlechter Airflow oder der Kühler ist einfach zu schlecht.
1. Es wurde auch schon mal auf eco mode getestet
2. Der Kühler ist völlig ausreichend
3. Airflow ist sehr gut im gehäuse
1. Es wurde auch schon mal auf eco mode getestet
Und das Ergebnis ist?
2. Der Kühler ist völlig ausreichend
Achso , darum hat er weder meinen 3600 noch meinen 5700x kühlen können oder wie jetzt? Der ist einfach scheiße muss man so sagen.
3. Airflow ist sehr gut im gehäuse
Dann zeig doch mal her. Ich kann dass garantiert besser bewerten also du. Ich habe da mehr CPUs unter gehabt und wirklich die Temperaturänderungen bei Luftstromwechsel getestet, was du nicht hast.
Meine CPU ist ohne Belastung bei locker 70 Grad
Airflow ist mit 3 intake Lüftern und 4 outtake Lüftern sehr stark. Und der Pure Rock 2 sollte schaffen im Leerlauf eine CPU unter 70 Grad zu halten
Meine CPU ist ohne Belastung bei locker 70 Grad
Nein bei 48°C! Hör auf zu lügen. Will nicht wissen, was du alles auf hast. Ist also noch lange nicht ohne Last.
Airflow ist mit 3 intake Lüftern und 4 outtake Lüftern sehr stark.
Dass sagt absolut nichts aus, wo sitzen die Lüfter?
Und jetzt:
1. Die CPU nimm wie viel Watt?
2. Wie viel Volt?
3. Wie viel Ampere?
4. Und wird dabei wie warm?
Davon hätte ich gerne einen Screenshot aus HWInfo wärend eines Cinebench Multicore Tests. Laberst ja anscheinend genug Unsinn, darum will ich ein Bild, sonst kannst du die Hilfe gleich vergessen und gerne deine CPU schrotten.
Neben Msi Afterburner lief nur spotify sonst nichts. Man sieht auf dem bild das die auslastung bei 0 ist. Und zum zweiten mal ich bin nicht dumm und weiß wie man nen pc zusammenbaut
Zum letzten Mal. Du bist hier das Problem! Soll dir geholfen werden? Dann tu was ich sage! Oder schrotte halt deine CPU. Ist nicht meine und mir somit völlig egal!
Sich mit dir zu unterhalten, ist wie ein Gespräch mit einer Wand!
Andersrum kann man das selbe behaupten. Ich sage was ich schon getan habe und was auf jeden Fall nicht das Problem ist, trotzdem bekomme ich die selbe stumpfe Antwort zurück
Du bekommst keine stumpfe Antwort.
Hast das getan, was du tun sollst? Nein! Dann tu es endlich und ich helfe dir gerne weiter.
Hast du hast gesagt du hast immer über 70°C? Ja. Hast du es? Nein!
Du bist hier stumpf und hast keine Ahnung von der Materie.
Würde mich nicht wundern wenn noch Folie drauf ist. Oder 5t WLP.
Die 70 sind durchgängig vorhanden. Dir 48 Grad waren nur vom hochfahren des PCs. Das was du gesagt hast wird mir nicht weiterhelfen. Deswegen mach ich es auch nicht.
Ok fackel deine CPU ruhig ab! Aber dann frag auch gefälligst nicht mehr nach Hilfe, wenn du sie nicht an nimmst!
Du scheinst ja als einziger zu wissen, was zu 1000% das Problem ist. Was soll dann überhaupt noch diese völlig überflüssige Frage?
Ich kann es nur nochmal sagen:
DU bist hier das Problem!
Kühlung ist NICHT das Problem. Mein Gehäuse hat sowohl guten Airflow als auch einen guten Block Kühler