CPI SX 50 Entdrosseln

Nur damit ihr euch vorstellen könnt was ich meine :D - (Tuning, Mofa, Moped)

3 Antworten

Kann es sein, dass die schon entdrosselt ist ? Aber Geschwindigkeit ist ja kein Hexenwerk ! Auf Vergaser (ich glaub die hat nen Mikuni) schauen und mal beim örtlichen Zweiradhändler ne grössere Düse holen. Überflüssiges vom Luftfilter weg oder gleich einen offenen (mit Gitter) drauf (dazu brauchst Du mur den Durchmesser zu wissen). Eine Entkernung des Auspuffs tut oftmals auch Wunder) ... hatte mir mal bei ner 80er Yamaha DT ca. 25-30 km/h gebracht, ohne sonst was dran verändert zu haben (Hitze hat mir aber die Seitenverkleidung angekokelt. Den Austausch gegen ein kleineres Ritzel bei ner 50er halt ich für wenig sinnvoll wenn Du in der Stadt wohnst, da Du nicht schnell genug von der Ampel wegkommst. Lass aber bloss die Finger vom Zylinderaufbohren: ...die Kosten für die Anpassung der übrigen Parts kommen Dich teurer als gleich nen 85ccm-Komplett-Satz zu kaufen. Diese Tips sind halt etwas illegal und werden die Cops kaum erfreuen.

Hab mir selbstt grad nun `ne 900er zugelegt ... irgendwann verlangt es eben nach Hubraum .... werd mich mich hier mal mit ner NOS(Lachgas)-Einspritzung oder Bi-Turbo versuchen.

Falls Du weisst, welche Komponenten bei Dir verbaut wurden, kannst Du auch mal bei http://www.gy6-motor.de/gy6-139qma-139qmb-152qmi-157qmj/GY6-Motor-Tuning-Ersatzteile-fuer-Chinaroller-Motortyp-152QMI-157QMJ-139-QMA-139QMB-Baotian-Honda-CN-250-Keeway-Kreidler-Baumarktroller-4-Takt-50ccm-125ccm-150ccm-250ccm vorbeischauen.

Viel Erfolg, Chris


Schraublurch  01.09.2012, 03:55

Da fällt mir grad noch was ein .... ! Ist es möglich, da es sich ja um eine Enduro handelt, das da der Hersteller mehr Wert auf Dampf von unten raus gelegt hat ? Ist die noch auf Mofa gedrosselt ? Sieht echt sehr schön aus das Teil ! Kaum zu glauben, ne bullige 50er steht da. Wieviel Gewicht muss denn das kleine 50er-Herz denn buckeln ? Evtl. wär die Ritzelverkleinerung doch ne Lösung, falls ihr zusammen nicht zu schwer werdet. Ansonsten hilft nur Leistungszuwachs !

Schönes Wochenende, Chris

0
Schraublurch  01.09.2012, 04:38
@Schraublurch

......... zur Beantwortung der eigentlichen Frage (Sorry, ist eben schon spät hier in der Pfalz) :

Die Drossel (falls noch eine drin ist) wird über einen Distanzring am Vergaser geregelt sein, der dafür sorgt, das der Weg des Gaszugs nicht völlig ausgeschöpft werden kann und Du somit kein Vollgas geben kannst. Dieser Distanzring ist ein Teil des Vergasers, der ersatzlos entfernt werden kann. Danach ist das Moped dann offen. Falls er schon fehlt, wovon ich ausgehe, stehen Dir ja die oben beschriebenen Alternativen zur Verfügung. Hab für Deine Maschine grad einen 95ccm-Zylinder-Satz für 87.-€ gesehen. Spätestens damit krachts , ...dann aber richtig !

Aber nun wirds echt Zeit und ich hau mich jetzt fix ins Bett, Chris

P.S. Schreib ruhig, wenn noch Fragen offen sind !

0
Schraublurch  01.09.2012, 11:43
@Schraublurch

Moin dann mal !

Also, ich weiss jetzt genau bescheid, da ich eben beim Einkaufen unsere Chefschrauberin (keine Angst,sie hat Zweiradmechanikerin gelernt) getroffen hab, und sie mir versprochen hat, sie besorgt sich die CPI-SX 50-Datenblätter und macht sich schlau. Und siehe da, ich komm heim und hab schon Ihre E-Mail. So lob ich mir das. Hatte tatsächlich mit meiner ersten Antwort recht. Die Drossel bei Dir ist sowohl im Auspuff (Krümmer) als auch im Vergaser (Düse). Aber keine Angst, das wird nicht wild und sollte in einer halben Stunde erledigt sein.

Also zuerst der Vergaser (Arbeitsaufwand: 5 min.)

Die Schraube, mit der Du das Standgas einstellst nennt man Düse. Einfach diese komplett herausdrehen. Beim Händler eine ein oder besser noch zwei Nummern grössere (ca.5-10€) besorgen und reinschrauben , Standgas einstellen, fertig. Damit alleine sollte das Moped nun schon mal so 55 bis 60km/h schnell sein.

Nun zum Krümmer (Arbeitsaufwand: 20 -25 min.)

Den Krümmer auf der einen Seite vom Zylinder, auf der anderen vom Endschalldämpfer losschrauben. Wenn Du nun auf der Seite, an der er am Zylinder war reinschaust, entdeckst Du eine Verengung, welche als Krümmerdrossel dient. Diese einfach herausnehmen (da Dein Moped ja gebraucht ist, kann es sein, daß Du sie mit sanfter Gewalt überreden musst), und ersatzlos in den Müll werfen. An der Stelle an der die Krümmerdrossel war, wirst Du eine Schweissnaht entdecken. Wenn Du ein möglichst bestes Ergebniss willst und das Teil schon vor Dir liegt, feile diese Schweissnaht möglichst glatt runter damit das Abströmverhalten im Krümmer gut ist (Unterschätze diesen Effekt nicht, der bringt km/h).

Fertig, nun wieder Endschalldämpfer- (kann man, muss man aber nicht ausräumen) und Zylinderanschluss festziehen.

Ich hoffe, daß das ausführlich genug war und helfen wird, die siebzig km/h-Marke zu knacken.

Viel Spaß !
CHRIS

0
Yoicho 
Fragesteller
 01.09.2012, 23:39
@Schraublurch

ja schön ist sie schon und gewicht etwar 95 kg und ich allein 70 kg also wäre das jetz im vorteil?

0

Die CPI sx ist über eine Cdi gedrosselt...das ist ein kleines Kästchen rechts vom Tank. Diese CDI´s gibts in verschiedenen Ausführungen... 25er, 50er, usw. Wenn du diese, und eine Schraube unterm vordernen Ritzel tauscht sollte sie schneller laufen. Beachte das sie mit der 25er Drossel und der Schraube dazu 3 Gänge und mit der 50er und der dazugehörigen Schraube 5 Gänge hat. Ansonsten kann man auch den Zylinder(49 oder 50ccm) gegen einen größeren z.B einen 70 oder 80 ccm Zylinder tauschen. Dann kann man auch noch den Vergaser wechseln, einen größeren Krümmer/Auspuff aufbringen oder die Ritzel ändern. 

Viel Spaß beim Fahren :)

 

Hier gibts eine bessere verständlichera anleitung die nicht 10 seiten hat: http://www.2stroke-tuning.com/moped-anleitungen/56-moped-entdrosseln/243-cpi-sx


Schraublurch  01.09.2012, 12:59

Er wollte es halt ausführlich - ... übrigens fehlt bei Deiner Variante das Glattfeilen, was laut CPI-Datenblättern gemacht werden sollte. Aber mit den Bildern ists bei Dir echt verständlich. Nun sollte er es dann schaffen !

0