Cosplay im Sommer?
Hey,
Ja, ich weiß, ich hab heute schon eine Frage gestellt und ja, es ist schon spät aber ich hätte noch mal ne Frage zum Cosplay, unzwar kann man ein Cosplay mit langen Ärmeln im Sommer anziehen? Ich meine, wird es nicht zu warm? Runa hat ja lange Ärmeln usw. Und der Sommer fängt (bald) an. Ich will es halt sehr oft anziehen, aber da der Sommer anfängt wird es schwer wegen der Hitze. Was könnte ich machen um mit langen Ärmeln im Sommer Cosplayen zu können?
Dankee schon mal :P
5 Antworten
Also da ich Soldaten (Rainbow 6) und Furries auf Sommercons gesehen habe, wo es 30° waren, würde ich sagen ja, das geht, die Frage ist nur ob und wie lange DU das aushältst, weil schön ist es nicht und ich habe auch vorallem auf dem Japantag Cosplayer umgekippt sind.
Aber ich kann dir auch sagen, was man dagegen tuen könnte.
- es gibt Kühlwesten, die du dir unterziehen könntest, dass lässt dich länger die Hitze aushalten
- Ventilatoren! ich habe cosplays gesehen, wo die Leute 12V Lüfter in das Cosplay eingebaut haben, das geht aber nur wirklich gut bei wirklich großen Rüstungscosplays
- Das Cosplay einfach nicht die ganze Zeit tragen. Zieh es aus wenn es zu warm wird, zieh es wieder an wenns wieder geht.
- Viiieel trinken
Hi, der Sommer hat eigentlich schon teilweise begonnen
Was könnte ich machen um mit langen Ärmeln im Sommer Cosplayen zu können?
Im Sommer mit Lange Ärmel wird es schwierig, am besten du ziehst eine kurze Hose an/dünne Sachen/ oder du machst dein cosplay mit T-Shirt.
Du kannst auch sowas wie ne "Strumpfhose" für dein oberen Körper anziehen,falls du welche auf Amazon etc. im schwarz findest die dünn sind.
Vielleicht sowas?

Du machst ein Cosplay mit kurzen t-Shirt und kurze Hose. Punkt aus
Runa ist doch gut für den Sommer. Du kannst entweder die Ärmel zurückkrempeln oder die Jacke ganz ausziehen.
Solange es nicht windstill ist und du in der größten Mittagshitze
in der Sonne stehst, oder dich in einem bullig aufgeheizten Raum aufhältst, sollte es mit atmungsaktivem Stoff machbar sein.
Also Polyester scheint da nicht so optimal dafür zu sein. Aber durch gezielte Verarbeitung (durch Kombination), kann die Atmungsaktivität gesteigert werden.
Hier nochmal 3 Verweise von der obigen Seite dazu.
https://www.hausjournal.net/polyester-atmungsaktiv
Kunstfasern atmen eher nicht – im Gegensatz zu Naturfasern
https://www.hausjournal.net/polyester-schwitzen
Regt Polyester zum Schwitzen an – oder nicht?
https://www.hausjournal.net/polyester-eigenschaften
Wie steht um die Atmungsaktivität? & Microfaser
Danke, aber ich weiß nicht ob Polyester ein guter Stoff ist, also ich glaube es ist kein atmungsaktiver Stoff (sagen meine eltern)