Computer Wifi-Adapter kaputt / wlan probleme?
Hallo liebe gutefrage-Community,
ich habe folgendes Problem:
Alle paar Minuten oder mehr bricht mein WLAN auf dem PC ab und zeigt "verbunden, kein Internet" an. Ich verstehe nicht ansatzweise, wieso das passiert. Ich habe alle alten Treiber deinstalliert und neue installiert, sogar die Treiber, die von Windows kommen, ausprobiert. Immer dasselbe Problem, obwohl ich mehr Probleme hatte mit dem eigentlichen Treiber von TP-Link für meinen Netzwerkadapter. Deswegen frage ich mich, ob mein Adapter kaputt ist oder nicht.
Rein technisch funktioniert er ja, aber die Verbindung bricht ziemlich oft ab und ich habe auch keine Ahnung, wie man herausfindet, ob so ein Gerät kaputt ist oder ob es an etwas anderem liegt.
Mein Adapter ist an PCIe gebunden, also eine Karte im Slot. Adaptername: TL-WN881ND
Mein DNS ist auf die von Cloudflare eingestellt - 1.1.1.1 und 1.0.0.1.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
es dauert sehr lange bis es wieder angeht ausser ich starte den adapter selber neu dann läuft es wieder ein paar minuten
6 Antworten
Es könnte eine Fehlkommunikation zwischen Adapter und Motherboard sein. Installiere den Chipsatztreiber für dein Motherboard.
hab das mal ausprobiert und es läuft tatsache jetzt besser! vielen dank hab immernoch abbrüche aber es verbindet sich sofort wieder also passt es so.
Schaue mal ins Router- und Windows-Ereignisprotokoll, möglicherweise findest Du da Hinweise.
Update: "Verbunden, kein Internet" bedeutet nicht dass WLAN weg ist sondern die Verbindung Router-Internet. Hinweise dazu sollten in den Router-Ereignissen zu finden sein.
Also doch Internetverbindung, nicht WLAN! 😎 Dass DNS-Server dauernd nicht verfügbar sind, ist auch nicht gerade alltäglich, da würde Eintragen im Router eines alternativen DNS-Server helfen. In manchen Browsern kann man auch einen anderen DNS-Server eintragen.
hattest recht hab es gerade auch gesehen "timeout bei namensauflösung" keiner der dns server hat geantwortet
schade das ich keinen auf dem router ändern kann .
Das alle DNS-Server nicht antworten, kann aber auch bedeuten, dass keine Internet-Verbindung besteht.Dass mehrere DNS-Server "weg" sind, ist unwahrscheinlich.
leider hab ich kein eigenen zugriff auf den router da dieser nicht meiner ist , und dem Ereignisprotokoll in windows wo genau soll ich dort schauen?
Da du leider kein Zugriff auf den Router hast, wird es schwierig zu erkennen warum.
Aber hier können es mehrere Probleme sein.
Von Router Entfernung bis hin zum Repeater und Wände, bis hin zu reflektierende Geräte etc.
ALLES spielt eine Rolle, was WLAN angeht.
Der Router selber sollte nie in der nähe eines Spiegels oder Glastisch etc. sein.
Je nach Luftlinie können 1-3 oder mehr Wände dazwischen sein und somit eine starke Störung.
Solltest du DLAN/Powerlan verwenden, wird wohl da das Problem sein. Lösungen? Google oder erst gar nicht benutzen.
Die einzige logische Lösung. LANKABEL
WLAN ist und bleibt eine Funkverbindung, die NIEMALS störungsfrei ist.
Du solltest erstmal lesen, wie das Problem beschrieben wird, ehe du antwortest:
bricht mein WLAN auf dem PC ab und zeigt "verbunden, kein Internet" an.
Zum einen beschreibt zwar der Frager selbst das Problem etwas falsch aber man erkennt man sofort, dass es wohl kaum am WLAN liegen kann, denn sonst gäbe es die Meldung nicht: "verbunden, kein Internet" !!
Das Problem liegt also am Router! Auf den der Frager keinen Zugriff hat (laut Antwort).
Damit scheidet jede Hilfe aus, denn entweder er fragt den Eigentümer oder es ist illegal und deshalb kommt er an den Router nicht ran!
Die Meldung lautet doch "kein Internet", das hat mit WLAN gar nichts zu tun.
Es ist eine Wand dazwischen, und es sind höchstens 3 Meter bis zum Router. Natürlich weiß ich, dass WLAN-Signale leicht gestört werden können, aber wenn alle anderen Geräte bei mir normal laufen und nur mein Computer Probleme hat, dann kann es doch nicht an der Wand liegen, oder?
könnte schon.
Es kann an so vielen dingen liegen, aber hier kann man nur rästeln woran.
naja könnte mal schauen wie ich mir ein kabel zurechtlegen kann natürlich ist das besser als wlan danke.
Sollte die das Kabel zu Rund und zu Dick sein, Es gibt auch Flachbandkabel...
lass im Hintergrund in einem cmd Fenster mal einen Dauerping auf die Ip Adresse deines routers laufen.
wenn der die ganze Zeit ohne Fehler läuft, liegt es am Router oder der Internetverbindung.
wenn der auch aussetzt, liegt es an einer Störung im wlan (Störsignale, andere WLANs auf der selben Frequenz, etc.) oder an deinem Adapter. Dann mal testweise einen anderen probieren.
Ich denke nicht, dass es an deiner Karte liegt. Ich denke eher, es kommt vom Router selber.
Haben wir bei uns auch manchmal. Machmal eine Fehlersuche (funktioniert bei mir fast nie aber wer weiß?).
Hast du schon ein Ethernet Kabel ausprobiert? Sonst mal den ISP fragen, was sache ist. Aus der ferne, kann man auch nicht viel machen.
nö.
Es bedeutet, dass DNS-Anfragen gerade nicht aufgelöst werden können, weil der DNS-Server nicht antwortet. Die Verbindung von Router zum Provider wird dabei zumeist sogar voll funktionsfähig bestehen.