Collage mit kleister ---> Alles verwellt -.-
Hi,
wir müssen eine collage mit kleister und bildern aus einer zeitschrift machen!
Soo heute mal kleiste angerührt und angefanegn, schnell zeigte sich das sich die zeitschriftbilder und auch das din a3 bild stark verwellen, dachte mir anfang nichts bei ist ja schließlich kleister, jedoch jetz als es trocken ist sieht das eig richtig schlecht aus -.-
Alles ist verwellt und verfalte,sieht nicht mehr gut aus.
Das schlimmste war nicht die arbeit sondern die schönen bilder die wohl jetz im eimer sind und auch nicht mehr ausschneidbar aufgrund dessen das sie so stark verwellt sind.
Meine frage nun aber gibt es noch eine möglichkeit das bild zu retten und die wellen und die falten etc rauszumachen, z.b. zu bügeln ??
Hilfe
danke
3 Antworten
Ist ohne zu sehen, schwierig zu beantworten.
Entweder hast du den kleister zu stark konzentriert genommen also nicht auf das nötige Mass verdünnt! Oder deine zu klebende Bilder hatten vor dem Verkleben keine Weichzeit.
Das bedeutet, dass man das zu klebende Bild nach dem Rückseitigen Einstreichen vor dem verkleben kurz liegen lässt (1-2 min) damit es Quellt als sich ausdehnt und das soll vor dem trocknen des Kleistes erfolgen. Wenn man den Kleister nicht auf die Rückseite des Bildes aufträgt sondern auf den Untergrund, kann man alternativ auch die Bildrückseite vorsichtig anfeuchten (1-2 min vorher) . Das sollte helfen .
Reparatur : Schwierig, du kannst auch versuchen vorsichtig anzufeuchten (Sprühflasche o.fast trockenen Schwamm) Danach etwas andrücken. Aber Vorsicht! die Druckfarben könnten verwischen - vorher Probe machen.!! Gruss Martin (Malermeister)
Daswar sicher eine gute Erfahrung, denn mit Kleister klebt man nur Bilder auf feste Untergründe und nicht auf Karton etc, bzw. du kannst versuchen mit Leim und besserem Kleber die entsprechenden Bilder auf einen festeren Karton aufzu ziehne und gleichmässig (mit einer Holzrolle) aufzubringen, also beim kleben anzurollen, ..etc.
Ein Brett über Nacht drauflegen und was schweres drauflegen,oder auf der Rückseite bügeln