CMOS Reset?
Hi,
nach einer dummen Umstellung meiner seite im bios um windows 10 auf windows 11 abzudaten, ist mein pc nur noch ins bios gebooted.
Danach stellte ich wieder was im bios um, was dazu gefürt hat, dass mein pc dauerhaft neustartet, ohne reaktion auf den bildschirm.
Dann habe ich einige male die Batterie entfernt, die pins für den reset aktiviert, den Arbeitsspeicher umgetauscht, und die Grafikkarte einmal komplett entfernt.
Jetzt ist der PC dauerhaft an, alles läuft auf Hochtouren, aber noch immer kein bild.
Ich habe jetzt wieder alles reingetan und angeschlossen, und ihn dann jetzt einfach mal angemacht und warte ob irgendwann rin bild kommt.
Könnt ihr bei diesem Schlamassel aus der Patche helfen?
Hardware:
Mainboard: Auros A520 Elite
CPU: Ryzen 5 3600
GPU: ASUS 2060
Arbeitsspeicher: 2×8 GB G Skill
Strom strennen, batterie raus, 2mal powerknopf drücken, dann wieder Batterie rein, und strom rein. Dieser Weg hat leider das Gleiche Ergebnis, Lüfter auf max und keine reaktion auf dem bildschirm.
Weil Du nichts davon schreibst, war der PC auch vom Strom getrennt, als Du die Batterie ausgebaut hattest?
ja, immer wenn ich etwas im pc gemacht habe, habe ich das netzteil ausgeschaltet, den stecker gezogen, und den power button für 10-20 sekunden gedrückt gehalten.
Also vom Strom getrennt, Batterie raus, 2mal Powerknopf gedrückt und danach war der CMOS nicht gelöscht?
strom getrennt, Batterie raus, für ungefähr 10 minuten gewartet, Batterie wieder rein, strom wieder an, powerknopf gedrückt, pc auf Hochtouren und keine reaktion vom Bildschirm
Magst meinen Weg einmal testen?
also strom strennen, batterie raus, 2mal powerknopf drücken, dann wieder Batterie rein, und strom rein?
Si
ok
1 Antwort
Hallo Pascal76,
Es scheint, dass du bereits einige Schritte unternommen hast, um das Problem zu beheben, aber es gibt noch einige weitere Dinge, die du ausprobieren könntest.
Ein CMOS-Reset könnte möglicherweise das Problem beheben. Dazu musst du normalerweise die CMOS-Batterie entfernen und einige Minuten warten, bevor du sie wieder einsetzt. Wenn das nicht funktioniert, gibt es normalerweise auch einen Jumper auf dem Motherboard, den du umstecken kannst, um das CMOS zu löschen. Überprüfe das Handbuch deines Motherboards, um zu erfahren, wo sich dieser Jumper befindet.
Ein weiterer möglicher Schritt ist, die BIOS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. In der Regel gibt es eine Option im BIOS, um dies zu tun. Wenn du diese Option nicht finden kannst, könntest du auch versuchen, das BIOS zu aktualisieren, falls eine neuere Version verfügbar ist.
Es könnte auch sein, dass ein Hardwareproblem vorliegt, das das Starten des Systems verhindert. Du könntest versuchen, alle unnötigen Hardwarekomponenten zu entfernen, wie z.B. alle externen Geräte, die Festplatte, die optischen Laufwerke usw. und nur die CPU, den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte eingebaut zu lassen, um zu sehen, ob das Problem behoben wird.
Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es möglicherweise ein schwerwiegenderes Hardwareproblem geben, das eine Reparatur erfordert.
Danke für die Antwort, ich denke ich gebe den PC an einem Experten weiter. Der dann hoffentlich das Problem findet und repariert.