Cicero gegen Catilina Klassenarbeit (10). Weiß jemand welcher Text?
Wir schreiben bald eine Lateinarbeit(10 Klasse) über Cicero und Catilina. Dafür sollen wir velle und nolle können und der Lateinische Text hat ca. 60 Wörter. Außerdem wissen wir, dass dort ein etwas längerer Satz drinn vorkommt.
Hat jemand eine Ahnung welcher Text das sein könnte?! (Text 1 und 2 von Ciceros rede an Catilina haben wir schon übersetzt).
3 Antworten
Hi,
hier findest du die ges. Rede.
http://www.thelatinlibrary.com/cicero/cat.shtml
Dass ihr davon schon Buch [1] und [2] übersetzt habt, halte ich für unwahrscheinlich. Das ist ziemlich viel. Ich denke eher, dass euer Schulbuch eine andere Zählung hat.
Such mal nach den Formen:
* vol***
* volu*
* voleba
* nol*
* nolu*
* noleba*
Leider gibt es da ziemlich viele Treffer und "langer Satz" ist auch relativ. Deswegen fürchte ich, dass der Klausurtext mit diesen Angaben allein nur schwer zu identifizieren ist.
Aber schau mal, ob euer Buch / euer Lehrer eine Passage ausgelassen hat und wirf mal einen Blick auf die Absätze, die nach dem Textabschnitt kommen, den ihr gerade behandelt. Solche Passagen bieten sich immer an, weil die Schüler dann thematisch informiert sind :).
Viel Erfolg!
LG
MCX
hi Clairexxx99 - dann kanns ja bloss die 3 oder vierte Rede sein, wa?
http://www.gottwein.de/Lat/CicRed/catilina3.php
und die 4.
gottwein.de/Lat/CicRed/catilina4.php
such in dem lateinischen text (linke Spalte), velle und nolle wo es oft vorkommt.
"Text 1" und "Text 2" sind beliebige Überschriften, die der Herausgeber der Schulausgabe ausgesucht hat, nicht die komplette erste und komplette zweite Rede, oder?
Quid morer? Keiner kann vorhersehen, welchen Text dein Lehrer als Klausur stellen wird! Such dir etwas zweisprachiges auf Gottwein aus (eine Stelle, die interessant klingt!) und übe daran.
Achso, auch sehr sinnvoll: lies dir die gesamte Rede (oder gleich alle 4) durch, oder halt die Zusammenfassung auf wikipedia. Kontextwissen ist gold wert.