Chrysler 300C bzw. Lancia Thema?
Was sagt ihr zum Chrysler 300C bzw. Lancia Thema?
4 Stimmen
3 Antworten
Den Chrysler bin ich paar mal probefahren. So ziemlich alle Modelle von Diesel bis zum srt. Optisch sehr cool, aber von der Ausstattung eher langweilig, zumindest die Modelle vorm Facelift 2009. Nur der srt war auch innen cool und nicht im Opadesign.
Den Thema find ich auch ganz nice. Optisch halt moderner, aber schade dass es ihn nicht als Kombi gibt.
Technisch ist halt uscar. Besonders der alte.
Hab mich dann zum Schluss für nen charger entschieden. Gleiche Plattform, gleiche Motoren, aber dann mit mehr Möglichkeiten im Innenraum.
Stimmt. Tut es. Aber schau dir Karosse, Innenraum und Motoren an. Des ist schon ein Ami.
Nee US car ist der nicht wirklich, der steht meines Wissens auf einer Mercedes Plattform
Lustig, vor allem in der V8 Version ein echter "sleeper", also ein Wolf im Schafspelz.
"Chrysler 300 C Touring mit 340 PS und 525 Nm DrehmomentIm Alltagsbetrieb schaltet der leise rauschende V8 schon bei 2.000/min in die nächste Fahrstufe. Man kann aber mit einem Tritt auf das Gaspedal spontan die restlichen 200 PS mobilisieren. Dann meldet sich der Hemi mit einem dunklen Grollen und schiebt den Chrysler 300 C Touring so lässig an, als säßen wir in einem Airbus beim Abflug nach Malle.
Damit die Versuchung nicht zur Sünde wird, haben die Chrysler-Leute ordentliche Bremsen und ein fast schon zu hartes Fahrwerk eingebaut. Beim Überfahren von Schlaglöchern rumpelt es im Chrysler 300 C Touring bisweilen unter den grauen Veloursteppichen, was ganz gut zum ehrlichen und unverfälschten Charakter des Amis passt.
FazitWer viel Komfort und V8-Leistung liebt, der findet im Chrysler 300 C einen knuffigen Partner fürs Leben mit leichten Schwächen. Zu denen zählt leider auch die mickrige Zuladung von nur 390 Kilogramm."
Der Obama Chrysler wie ich ihn nenne. Obama hatte einen bevor er Persident wurde. Finde ich sehr cool
https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/chrysler-300-c-touring-hemi-im-fahrbericht-us-power-kombi-ab-6500-euro/
Auch das gesamte Chassis des Chrysler 300 C Touring mitsamt dem Antriebsstrang steuerte die Mercedes E-Klasse der bis 2002 gebauten W210-Baureihe bei.