Chromosom beim Mensch?

2 Antworten

Jede ZELLE mit ZELLKERN hat 46 Chromosomen. Wobei manche Zellen auch mehrere Zellkerne haben können (Zum Beispiel Muskelzellen, weil die sehr viele Proteine produzieren müssen).
Andere Zellen (Rote Blutkörperchen) haben keinen Zellkern mehr und deshalb 0 Chromosomen.
Geschlechtszellen (Spermien und Eizellen) haben nur 23 Chromosomen. Die Verschmelzen bei der Befruchtung und daraus entsteht eine einzige Zelle mit 46 Chromosomen.
In deinem Körper hast du also super viele Chromosomen. Aber die meisten Zellen haben nur 46 Chromosomen. :)

Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären für dich. 💕

Hallo,

jede Körperzelle geht zurück auf die befruchtete Eizelle aus der wir uns entwickelt haben. Diese Eizelle teilt sich immer wieder, später fangen einzelne aus der Teilung entstandene Zellen an, sich zu differenzieren, sich auf bestimmte Aufgaben zu spezialisieren. Bei jeder Teilung wird der Chromosomensatz dupliziert, damit jede neue Zelle wieder 46 Chromosomen hat. Aber eben dupliziert, es sollten möglichst wieder genau dieselben 46 Chromosomen werden. Somit haben wir tatsächlich in jeder Körperzelle 46 Chromosomen, aber in jeder mehr oder weniger dieselben - abgesehen von Fehlern beim Duplizieren, Mutationen.