Christoph Kolumbus. Held oder Tyrann?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ob er ein tyrannischer Capitän war, kann ich nicht beurteilen, aber da er nie über ein Land regiert hat, war er auch kein Tyrann.

Held? Kommt auf die die Definition an. Googel bietet die folgenden Definitionen an:

...jemand, der durch große und kühne Taten besonders in Kampf und Krieg sich auszeichnender Mann edler Abkunft (um den Mythen und Sagen entstanden sind)

"große und kühne Tat" stimmt!, "Kampf und Krieg" stimmt nicht, "edler Abkunft" stimmt nicht, "um den Mythen und Sagen entstanden sind" stimmt überwiegend nicht

...jemand, der sich mit Unerschrockenheit und Mut einer schweren Aufgabe stellt, eine ungewöhnliche Tat vollbringt, die ihm Bewunderung einträgt

stimmt weitgehend

Also insgesammt ein vorsichtiges Ja! Kolumbus hatte schon etwas heldenhaftes, aber deshalb muss man ihn noch lange nicht völlig kritiklos beurteilen! Insbesondere nicht die langfristigen Folgen seiner Wirkung! Aber für die kann man ihn auch nicht verantwortlich machen!

In der Regel gibt es auch noch eine Mitte zwischen diesen beiden Extremen. Dabei gibt es nicht nur Helden und Tyranne. In erster Linie war Christoph Kolumbus einer der bekanntesten Seefahrer der Geschichte.

Weder noch.

Kolumbus war ein Seefahrer und ein Kind seiner Zeit, er war weder besonders Heldenhaft noch tyrannischer als die meisten anderen Personen in ähnlichen Positionen zu dieser Zeit.