Christentum Brutal - Wenn nein, erklärung?

9 Antworten

Die gesamten Verse stammen aus dem AT. Die sind daher für Christen nicht mehr von besonderer Bedeutung. Trotzdem ist es wichtig auch die Gewaltstellen des AT zu erklären.

Zu 1.

Dieser Vers ist positiv. Er erklärt, dass jeder für seine eigene Schuld verantwortlich ist und nicht die Schuld seiner Eltern besitzt, wie es zu dieser Zeit im Judentum Glaube war. Sünde führt immer zum ewigen Tod, deshalb werden wir von Jesus gerettet.

Zu 2. und 3.

Diese Stellen sind Teil des Gesetztes von Moses. Sie sind nicht Gottes Wille sondern ein zeitweiser Kompromiss zwischen Gott und dem Volk Israel.

Zu 4.

Das ist ein Gleichnis vom Untergang Babels. Hier wird nicht von echter Gewalt gerettet, sondern das Ende eines Königreichs angekündigt.

Zu 5.

hier wird ein Bund beschrieben den die Stämme Juda und Benjamin mit Gott freiwillig eingehen. Die freiwillig gewählten Konsequenzen gelten nur für die Beteiligten des Bundes.

Du verstehst die Bibel nicht. Das ist jedem Atheisten oder Andersgläubigen verwehrt:

1Kor2,14 Ein natürlicher Mensch kann nicht erfassen, was vom Geist Gottes kommt. Er hält es für Unsinn und kann nichts damit anfangen, weil es geistlich beurteilt werden muss. 15 Doch ein geistlicher Mensch kann das alles richtig beurteilen. Er selbst aber bleibt allen anderen ein Rätsel. 16 Denn "wer kennt schon die Gedanken des Herrn, dass er ihn belehren könnte?" Aber wir haben die Gedanken des Christus.

Du verwendest Stellen aus dem Gesetz Moses. Lass sie in dieser Zeit stehen und vermischen sie nicht mit dem Christetum. Wir sind heute in einer anderen Zeitepoche.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Zum ersten Vers. Das stimmt, dass alle Menschen Gott, dem Gründer des Lebens gehören, auch wenn sie nicht seinen Willen tun. Er ernährt uns durch seine von ihm gemachte Natur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frieden drängt mich die Bibel zu erforschen.

Ach ihr schon wieder mit euren Vorwürfen und mit den Apokryphen.

Und für Ezk 18,4 bis 2 Chr 15,13 meldest du dich am Besten bei den Juden, denn das steht alles im jüdischen Tanach.

Und dein Sir 25,24-25 und Sir 26,25 sind Apokryphen und stehen nicht einmal im jüdischen Tanach. Beides haben die Juden verworfen.


AlbaniyyahArlen 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 17:58

Hm? Sind biblische Quellen, oder besser gesagt, kommen zumindest von der Bibel.

Fragst Du das, um eine ehrliche Antwort zu bekommen oder nur, um vom menschenverachtenden Koran abzulenken?

Erstes Mißverständnis: das Alte Testament war die Bundesordnung fur das Volk der Juden. Hat erstmal mit den Christen nichts zu tun.

Zweites Mißverständnis: nicht alle Aussagen des AT gelten allgemein. Sie sind oft situationsabhängig und müssen im Zusammenhang betrachtet werden.


AlbaniyyahArlen 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 18:00

Hm? Steht in der Bibel.

RStroh  30.06.2024, 18:09
@AlbaniyyahArlen

Ja. Und ich habe Dir geschrieben, wie das zu verstehen ist. Die Bibel ist kein Koran.