Chinesischer Aszendent - Welche Zeitzone?
Hallo
Im Internet gibt es mehrere Tabellen zum chinesischen Aszendenten, welchem Zeichen welche Stunden zugeordnet werden. Jetzt ist meine Frage, auf welche Zeitzone diese Tabelle angepasst ist. Weiß da jemand bescheid?
2 Antworten
Hallo,
die Aszendenten der chinesischen Astrologie stammen aus einer Zeit, in der jeder Ort noch seine eigene Uhrzeit hatte, wobei 12.00 Uhr dann gleichbedeutend ist mit dem Höchststand der Sonne, wie bei einer Sonnenuhr. Um Deinen chinesischen Aszendenten richtig auszurechnen, musst Du also auf Ortszeit korrigieren. Außer Du bist zufällig in Görlitz geboren und es war keine Sommerzeit, dann stimmt es auch so.
Hallo,
danke für den Stern.
Der Breitengrad ist hier egal, es geht um den Längengrad :-)
Aber das mit den 4 Minuten pro Grad hast Du richtig verstanden.
LG Christine
Achsoo, ich dachte der Breitengrad wäre der Längengrad.. xD
dann ist der Unterschied sogar noch größer: Dann sind es sogar ca. 5 Grad Differenz, somit 20 Minuten im Minus und ganz klar noch im Zeichen des Affen.
Vielen Dank nochmal!
Ich verstehe die Antwort gerade nur bedingt:
Die Tabelle, di man auf einer deutschen Website findet, ist exakt auf Görlitz in Deutschland angepasst oder? Dann muss ich schauen wie viele Minuten ich abziehen muss, bis ich bei meinem exakten Geburtsort bin oder wie??
Das Problem ist, dass ich um 17:04 geboren bin. 4 Minuten früher und ich hätte der Tabelle nach noch den Aszendenten "Affe". Wenn ich das aber so anwende, bin ich vom Zeichen Hahn. Was genau soll ich jetzt also nochmal machen um das genau zu bestimmen?? Ich habe das was du gesagt hast jetzt nicht so 100%ig verstanden irgendwie.
Hallo,
die MEZ ist als Ortszeit korrekt für 15° östliche Länge. In Deutschland befindet sich lediglich Görlitz auf diesem Längengrad. Für alle anderen Orte muss mit 4 Minuten pro Längengrad nachkorrigiert werden.
Bremen zum Beispiel befindet sich auf ca. 8,75 Grad Ost und ist somit 6,25 Grad weiter westlich. Entsprechend später als in Görlitz ist dort dann die Sonne am MC (12.00 Uhr Ortszeit, LMT), nämlich 25 Minuten.
Zeigt die Uhr also 12.00 Uhr MEZ, ist die tatsächliche Ortszeit in Bremen erst 11.35 Uhr. Bei 12.00 MEZ/S (Sommerzeit) ist die Ortszeit in Bremen sogar erst 10.35 Uhr.
In China gibt es keine Sommerzeit und da gibt es die Sichtweise, alles so zu belassen wie es ist. Also während der Sommerzeit würde ich einfach eine Stunde abziehen.
In China gibt es seit 1949 nur noch eine einzige vorgeschriebene Zeitzone für sämtliche Längengrade.
Die Zuordnung der Stundenzeichen ist jedoch wesentlich älter und hat als Grundlage die tatsächliche Ortszeit.
so ich habe jetzt nochmal bisschen nachgeschaut:
Görlitz hat einen Breitengrad von 51,1482°.
Ich bin in einem Breitengrad von 48.5335603 geboren.
Der Erdumfang hat ja 360 grad und ist in 24 Stunden unterteilt. Demnach muss ein Grad Unterschied ja 24h/360 grad sein. Das ergibt 1/15 Stunde pro Grad, also 4 Minuten.
Die Differenz von Görlitz zu meinem Geburtsort beträgt ca. 2,5 grad. 2,5x 4 Minuten sind 10 Minuten.
Demnach muss ich von 17:04 10 Minuten abziehen und komme auf 16:54. Diese Zeit liegt noch im Zeichen des Affen.
Stimmt diese Rechnung soweit???