China wird ,,Neokolonialismus‘‘ durch seinen Einfluss auf die Entwicklung Afrikas vorgeworfen. Haltet Ihr diese Kritik für berechtigt? Wenn ja/ nein warum?

7 Antworten

Jein, weil:

Ja, weil Kolonialismus scheiße ist.

Nein, weil die Flitzpiepen, die grade mit dem Finger nach China zeigen immernoch selbst jede Menge Strippen in Afrika in der Hand halten und sich tatsächlich einen Scheiß um Dekolonialisierung kümmern - es sei denn eben jemand anders droht ihnen ihre mühsam erläuterten Rohstoffe und Machtgefälle abzuluchsen. Um das Wohl der afrikanischen Bevölkerung geht es in diesem Spiel niemandem und ich kriege Blitzherpes, wenn ich mir die Leute angucke, die jetzt zum Retter Afrikas werden wollen, gleichzeitig aber seit Jahrzehnten verhindern, das Afrika politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit erlangt.

In der Zusammenfassung also: Ich finde die Kritik gerechtfertigt, aber ich finde den Kritiker unglaubwürdig.

Ich bin mir zu hundert Prozent sicher, dass es KEIN Neokolonialismus wäre, wenn die US-Regierung sich so stark in Afrika engagieren würde.

Denn alles was China macht ist "bäh" und alles was die US-Regierung durchzieht ist "spitze". So erzählt man uns das zumindest jeden Tag.

Ich mache bei solchen Meldungen immer den Test: "Ersetze >CHINA< durch >USA< und schau, ob die Aussage dann noch Sinn ergibt für den Kulturkreis, in welchem man lebt.

Denn tatsache ist auf jeden Fall: Alles was die drei größten Nationen dieses Planeten (Indien mal ausgenommen) machen, wird grundsätzlich immer mit drei Maßstäben gemessen - welche alle drei vollkommen unterschiedliche Werteskalen beinhalten.

Wenn man einem Land eine Infrastruktur baut, die es nicht nutzen kann und es damit in eine Schuldenfalle treibt, dann ist das Neokolonialismus. Sri Lanka liegt zwar nicht in Afrika, aber das ist ein wirklich gutes Beispiel für genau diesen Fall.

Halte ich für berechtigt. Bedeutet allerdings natürlich nicht, dass der Westen nicht auch Neo-Kolonialismus in den Staaten Afrikas betreibt.

Zur Begründung. Natürlich Investiert China nicht aus Herzensgüte in Afrika. Es geht um politischen und ökonomischen Einfluss. Allerdings ist Chinas Einfluss tendenziell softer als der westlicher Staaten. Zumindest interessiert sich China nur bedingt für die interne Organisation dieser Staaten. Der Westen will auch darauf Einfluss nehmen.

Der Begriff Neokolonialismus ist absolut unpassend, für China - generell.