Chicken wings nicht geworden?
Ich habe heute chicken wings gemacht im ofen
Hab sie bei 220 grad in ofen rein nach einer Stunde waren sie innen immer noch rot und teilweise an manchen Stellen noch roh
Hab dann die Temperatur auf 250 grad erhöht nach ca 10 bis 20 min immer noch selbe Ergebnis
Irgendwann waren sie außen verbrannt und waren dann nicht mehr essbar
Ich versteh aber nicht warum
6 Antworten
Da stimmt was nicht …
Bei über 200 grad und einer Stunde müssen die längst durch sein.
Im besten Fall taut man die über Nacht im Kühlschrank auf und backt sie dann. Das dauert 15-20 Minuten.
Ich würde mal den Backofen kontrollieren. Thermometer rein und vergleichen.
Die können nach einer Stunde nicht mehr roh sein.
Geht auch gar nicht das ist unmöglich ich weiß nicht was mit meinem Ofen los is
Ist der eventuell neu? Denn es ist gerade modern Herde auf 220V mit Schukostecker anzuschließen. Was dann solche Kraftlosigkeit verursacht. Backofen/Standherde gehören an 380V 5 adrig Anschluss mit 3facher kombinierter Sicherung,
Wenn nicht, dürfte der Thermostat in A sein. und der Herd gar nicht so warm geworden sein. Hast du eine Digitalanzeige die dir die Aufheiztemperatur anzeigt? Eine LED wie bei meinem auf Alt gemachten Die ausgeht wenn der Backofen so warm ist wie er soll. Notfalls ein Fleisch Thermometer, Das MUSS aber im Fleisch stecken. Um das zu checken sonst Hand rein halten aber nicht verbrennen.
Mein Herd ist ein älteres Modell ohne digital und schon lange lange in der Wohnung
Hab bis jetzt nie Probleme gehabt und alles wurde immer super
Ich weiß nicht wie er angeschlossen ist
Wenn er schon älter ist kann es am Anschluss kaum liegen, Dann wird es der Thermostat sein.
Klappt es beim nächsten versuch, von was auch immer nicht. Entweder Reparatur oder einen Neuen, bzw. aus Ebay Kleinanzeigen , da bin ich meinen losgeworden der schlicht zu klein war (hab jetzt 90 cm) und leichte Displayprobleme hatte.
Ich werde heute in Ruhe schauen was ich da mache
Waren doch wohl kein Straußenflügel,wenn nicht dann schätze ich eher schlechte schlachtung und nicht gut ausgeblutet so das an den Knochen noch Blut/Adern sind. Die entnehmen und gut.
Ich würde dann ggf. mal auf eine technische Fehlfunze Deines E-Herdes tippen , denn wie Du vermutest , waren solche Wings selbst in meiner Rommelsbacher Kleinküche am Blech nach etwa 40 bis 50 Minuten ( ja , mehr als Herstellerempfehlung ) immer durch ; selbst wenn ich am TK ein sattes Kilo nach Vorheizung und ohne Umluftmöglichkeit da rein schob auf dem Blech , oder Rost .
Ich ging dabei aber eher auf eine Stunde zur Garung bei geringer Hitze über etwa 30 bis 45 Minuten , und dann dem leichten Knusper per Grillfunze am Rest .
Ich halte immer ein Kontaktloses Infrarotthermometer in den Backofen, bevor Ich das Essen rein schiebe.
So sehe Ich, ob Ich die passende Temperatur erreicht habe.
Da stand 220 grad wenn sie noch gefroren sind 16 bis 18 min mir war klar es kann länger dauern aber nicht so