Chia-Samen ins Hunde-und Katzenfutter?

7 Antworten

Habe gegougelt, bin begeistert bei mir und für Haustiere auch hautpsächlich gutes gelesen.....

Streue ganz wenig (Prise) auf das Nassfutter meiner Katzen und es wird verschlungen, wo sie leider bei Ölen nicht an den Topf gehen :-(

Das Fell glänzt schon aber hoffe diese positiven Dinge, die beim Menschen entstehen auch für meine Fellnasen zu bekommen!

LG Susanne


sanne146  11.07.2016, 19:41

Guckt bitte mal unter: Chia-Samen: Wundermittel auch für unsere Tiere !!!

0

Nein, das Zeug ist für Tiere nicht geeignet und wenn Du mal nach diesen Samen googelst, wirst Du auch auf Nebenwirkungen stossen, aus welchen Gründen ich selber das nicht mal probieren würde.

Ich denke mal, dass da zu viele Ballaststoffe enthalten sind und Du ernährst Hund und Katze besser, wenn sie öfter mal ein Stück rohes Fleisch von Huhn oder Rind bekommen, statt ölhaltiger Samen.


BlackRavens 
Fragesteller
 18.03.2016, 21:15

mmhh...ja...ich bin kein superfood-wahnsinniger. im internet findet man fast immer die völlig gegenteilige meinung und jede überzeugt im recht zu sein in der argumentation und in welchem ausmaß sie studien anführen, die das belegen. ich dachte ein oder zwei esslöffel vom geqelltem samen ins futter mischen ...eh nicht als futtererstatz. ...rind bekommt er roh mal immer wieder. huhn nicht. hier unterscheiden sich auch die meinungen sehr wegen der salmonellen. die katze bekommt auch nur rohe rinderleber...immer wieder mal. sie kann sich eh mäuse selber fangen. von denen bekommt sie aber würmer.

0
maxi6  19.03.2016, 10:24
@BlackRavens

Ok, auch wenn Du kein Superfood-Wahnsinniger bist, so bin ich, wie so viele andere Katzenhalter der Meinung, dass keinerlei Körner-Zeug in oder über Katzenfressen gehört. Genauso wenig, wie man Trockenfutter geben sollte, bzw. wenn, dann nur als Leckerlis.

Katzen trinken viel zu wenig, um solche Ballaststoffe überhaupt verwerten zu können, also warum muss das dann übers Fressen. Weil es gerade modern ist und Du selber begeistert davon bist?

Nicht alles, was wir Menschen für uns als gut finden, muss auch für Tiere gut sein. Katzen haben wegen Salmonellen keine Probleme, denn sie haben einen viel zu kurzen Darm, so dass alles, was sie futtern, relativ schnell auch wieder raus kommt. 

Meine Katzen bekommen keinerlei Innereien, schon mal, weil sie die nicht fressen. Mäuse gibt es hier praktisch keine, weil es zu viele Strassenkatzen gibt, also futtern meine Katzen halt manchmal Schlangen oder Fledermäuse an und keine meiner Katzen hatte jemals Würmer.

Futtere Du Deinen Chia-Samen lieber selber, wenn Du es magst, aber lass so Zeug weg vom Katzenfressen. Katzen sind Fleischfresser und keine Körnlipicker und sie sind auch nicht mit den Vögeln verwandt.

 

0

Für Fleischfresser sind diese Chia Samen irrelevant, wenn du ihnen etwas gutes tun willst gib rohes Fleisch, fleischige Knochen, Eigelb oder Frostmäuse/Kaninchen


BlackRavens 
Fragesteller
 18.03.2016, 21:19

es gibt tatsächlich frostmäuse?! die katze geht eh jagen wenn sie will. ich dachte eher daran omega-3-fettsäuren, vitamine und spurenelemente dadurch zuzuführen. die futterhersteller preisen auf ihren produkten immer so überschwenglich an, aber ob das echt so gesund ist? ist doch alles nicht aus natürlichen zutaten sondern hinzugeführt wie supplemente.

0
maxi6  19.03.2016, 10:27
@BlackRavens

Wenn Du unbedingt Omega-3 Fettsäuren zusätzlich geben möchtest, so gib Deiner Katze öfter mal ein wenig Lachsöl übers Futter, falls sie das mag. Vitamine und Spurenelemente sind auch im Nassfressen immer enthalten und müssen daher nicht noch zusätzlich gegeben werden.

Auch Gutes kann manchmal zuviel sein und schaden.

0
Inmetsu  18.03.2016, 22:09

Vitamine bekommen die Tiere aus ihrer natürlichen Nahrung genug, der Mensch meint es zwar gut mit seinen Zusätzen aber brauchen tun es weder Hund noch Katz. Ja Frostmäuse gibt es tatsächlich, wahrscheinlich sind sie hauptsächlich für reine Wohnungskatzen gedacht. Und das Werben der Futtermittelindustrie kann man sowieso nicht für voll nehmen, am Ende geht es nicht ums Tier sondern um den Profit

0

Was soll das bringen? Etwas Obst oder Gemüse reicht als Balaststoff für den Darm vom Hund vollkommen aus, die brauchen keine Chiasamen nur weil die gerade modern sind.

Verdauen können sie die eh nicht - ist also reiner Balaststoff.

Das Problem ist, dass Chia-Samen mega aufgehen, sobald sie im Magen sind. Bei uns Menschen ist das weniger schlimm, weil wir wissen, dass wir dann ziemlich viel trinken müssen. Der Hund weiß das aber nicht und so entziehen ihm die Samen das ganze Wasser.