Chemische Erklärung für Brauseeffekt?
Hallo Leute, ich brauche für den Brauseeffekt bei Natriumchlorid und Natriumhydrogencarbonat eine Erklärung. Kann mir jmd helfen?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Eine beliebige (!) Säure bildet mit einem beliebigen (!) Carbonat oder Hydrogencoabonat Kohlensäure (H₂CO₃ durch Protonierung von HCO₃- bzw. CO₃2-), die sofort zu CO₂ und Wasser zerfällt.
Aus dem hydrogencarbonatanion wird CO2 freigesetzt. das führt zum aufschmümen
Wie bei Natriumchlorid? Wenn man NaCl in Wasser löst sprudelt es nicht
Danke:). Was passiert bei der Erhitzung von Puderzucker und Haushaltszucker, also auf Teilchenebene?