chemietattoo
ich habe letztens ein foto von einem interessanten tattoo gefunden aber ich frage mich welche verbindung das ist....vielleicht die von der Haut? oder etwas komplett anderes? egal was es ist ich mag es irgendwie aber kann sonst jemand mir nicht nur sagen was es für eine verbindung ist und was sie darstellt sondern auch das system zeigt? also wie sie angeordnet sind?
mfg

4 Antworten
Die Verbindung von der Haut? Was denkst du denn aus was Haut besteht?
Haut besteht aus Hautzellen, die oberste Schicht abgestorben, Schweiß- und Talkdrüßen, Nervenzellen und Blugefäßen, nicht aus EINER chemischen Verbindung.
Es handelt sich beim Tattoo um ein Peptid. Dieses besteht aus den Aminosäuren (von der Schulter runter):
Histidin-Glutaminsäure-Alanin-Asparaginsäure-Histidin-Glutaminsäure-Arginin
Und wann danach noch was kommt erkenn ichs wegen dem Winkel nicht
Ich habs verstanden! Dafür will ich nen Stern ;)
Ich hab mal versucht das Protein zu BLASTEN (Proteindatenbank durchsuchen). Dabei hab ich die Aminosäuresequenz im 1 Buchstabencode eingegeben:
H: Histidin
E: Glutaminsäure
A: Alanin
T: Threonin
H: Histidin
E: Glutaminsäure
R: Arginin
Und was kommt raus: "Heather" wenn ich mich nicht irre ist das ein Frauenname!
Also würde ich dir, wenn du nicht gerade Heather heißt von diesem Tattoo abraten ;)
das ist ja klasse! kann man sich das iwie selbst zusammenstellen, wenn man sich mit chemie überhaupt nicht auskennt? gibts da ein kostenloses programm oder so?
rofl... hab nur nach verbindungen geguckt... an einzelne elemente hab ich gar nicht gedacht an.kopf.lang dann geht "hoschi" ja doch :)
ich weiß ich wollte ja auch gerne etwas anderes mit bedeutung haben daher dachte ich an
W A S S E R M A N N
ich finds gut weiß aber nciht wie man das mit den aminosäuren schreibt habt ihr eine idee?
ein "wissenschaftliches" tattoo mit dem du ein sternzeichen schreibst? ich hoffe nicht nr ich sehe wie bescheuert das ist
wow das ist wirklich sehr detailliert weißt du auch was es genau sein könnte? also was diese verbindung darstellen könnte??
Ich sagte doch, ein kleines Peptid, was das für ne funktion hat, weis ich spontan natürlich nicht. Wenn ich heute mittag Zeit habe jag ichs schnell durch ne Proteindatenbank, aber ob ich da was finde ist fraglich, viele Proteine bestehen aus hunderten solcher Aminosäuren
vielleicht sagt der ihr lehrer auch dauernd: geh heute ins tatoo-studio und lass dir die formel tattowieren
Wie HannesBob schon sagt, ein Peptid (kurzes Eiweissstück). Da man aber nicht sehen kann, ob es nicht noch länger ist, ist eine Identifizierung so nicht möglich. Am besten, man fragt Leute, die ein solches Tattoo haben oder den, der es gemacht hat. Ich glaube nicht, dass sich jemand eine chemische Formel tätowieren lässt, ohne zu wissen, was sie bedeutet.
genau deswegen frage ich ja denn ich finde es gut gemacht weswegen ich auch am überlegen bin jedoch nicht wenn ich nicht weiß was es darstellen soll...gibt es da sonst noch andere gute ideen? vllt sogar dass man mit den buchstaben der elemente was schreiben könnte? oder ist das eine eher schlechte idee?
Ein Peptid als Name (Jeder Buchstabe wird durch eine Aminosäure codiert). HEATHER
Für Leute mit Grips eine klare Sache, ansonsten völliges Unverständnis.
sorry hab mich vertan, die richtige Sequenz beinhaltet keine Asparaginsäure sondern stattdessen Threonin