Chemie Hausaufgabe: Kohlensäure?
Hallo, ich muss bis morgen eine Chemie-Hausaufgabe fertig haben und habe diesbezüglich folgende Fragen: 1. In welcher Lösung liegt Kohlensäure vor? 2. Welche einfach positiv geladenen Ionen enthält Kohlensäure? 3. Welche negativ geladenen Ionen enthält Kohlensäure und wie sieht deren Ladung aus? 4. Wie lautet die Dissoziationsgleichung dazu?
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand, so schnell wie möglich, helfen könnte! GLG GreenCaraway
2 Antworten
- In wässriger Lösung.
- Hydronium (H_3O^+) (nicht etwa einfach Protonen respektive Deuteronen, H^+).
- Hydrogencarbonat (HCO_3^{-}) und ggf. Carbonat (CO_3^{--}).
- H_2CO_3 + H_2O ⇌ HCO_3^{-} + H_3O^{+} (häufiger) H_2CO_3 + 2 H_2O ⇌ CO_3^{--} + 2 H_3O^{+} (selten, vielleicht über die erste Gleichung)
So eindeutig sollte man schon schreiben, auch wenn H2+ insofern eindeutig ist, als dass es H^{++} nicht geben und somit nur H_2^{+} gemeint sein kann.
Dein Lehrer hat seinen Fragen nach zu urteilen etwas wenig Ahnung von der Kohlensäure.
1. Die Kohlensäure (H₂CO₃) ist ausgesprochen unbeständig und liegt in wässriger Lösung, vor allem wenn diese wärmer ist, so gut wie nicht vor (ca. 0,2 %). Wenn wir von Kohlensäure sprechen ("hier sprudelt Kohlensäure"), dann meinen wir das Gas Kohlenstoffdioxid.
2. Die Kohlensäure H₂CO₃ ist eine Molekülverbindung und enthält keine Ionen.
3. siehe 2.
4. Ich will Dir eine Gleichung in Worten angeben:
Kohlensäure dissoziiert in Protonen und Hydrogencarbonationen.