Chemie Berechnung?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Stoffmengenanteile stimmen — die kriegt man ja ganz leicht aus den Partial­drücken xᵢ=pᵢ/∑pⱼ. Für die Massenanteile brauchst Du die molaren Massen, die Formel lautet wᵢ=Mᵢpᵢ/∑Mⱼpⱼ, also z.B.
w(CO) = M(CO)p(CO) / (M(CO)p(CO)+M(CO₂)p(CO₂)) = ½ = 50%

Wenn Du diese Formel nicht weißt, dann kannst Du Dir das auch aus der Gasgleichung herleiten: pV=nRT und n=m/M ergibt ja m=MpV/(RT). Jetzt kannst Du Dir für ein beliebiges Volumen, z.B. V=1 m³, und eine beliebige Temperatur, z.B. T=300 K, die Massen ausrechnen:

m(CO) = MpV/(RT) = 1235 g
m(CO₂)= MpV/(RT) = 1235 g

und die Massenanteile dann als wᵢ=mᵢ/∑mⱼ, was in diesem Fall sehr einfach ist.

Du kannst Dir auch die oben gegebene Formel selbst ableiten, indem Du die Massen ansetzt und dann durch V/(RT) kürzt:

Bild zum Beitrag

 - (Reaktion, Reaktionsgleichung, chemische Reaktion)