Chemie?
Hallo an alle die Chemie können,
ich schreibe Nächst Woche einen Test über Reaktionsmechanismus der Veresterung .
Und ich verstehe garnichts davon es ist so schwer für mich.
Deshalb bitte ich um Hilfe der das so gut kann und der mir es einfach erklärt.
Vielen Dank für jede Antwort!
2 Antworten
Ich nehme mal als Beispiel hier die bekannte Fischer-Veresterung am Beispiel von Essigsäure und Ethanol.
Oftmals wird Schwefelsäure (konz) genommen, um das Wasser zu binden, welches bei der Reaktion entsteht (warum?).

Hallo, ich kann nicht sonderlich gut erklären, deshalb habe ich ein paar Quellen gesucht:
Mechanismus der Veresterung
Abspaltung eines H+-Ions (Deprotonierung) und damit Rückbildung des Katalysator; Alle vier Reaktionsschritte sind reversibel, folglich stellt sich bei der säurekatalysierten Veresterung immer ein Gleichgewicht zwischen den Edukten (Säure und Alkohol) und den Produkten (Ester und Wasser) ein.
Das habe ich von der Quelle: https://www.chemie.schule/j11/j11te/mechanismus_veresterung.htm#:~:text=Mechanismus%20der%20Veresterung&text=Abspaltung%20eines%20H%2B%2DIons%20(,(Ester%20und%20Wasser)%20ein.
Und außerdem kann dir diese Quelle vielleicht auch helfen: https://studyflix.de/chemie/veresterung-1924
Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.
MfG Sam 👻