Cheeseburger für die Mikrowelle abgelaufen

7 Antworten

erstens hast du in der Frage schon mal einen Widerspruch. Abgelaufen heißt, ein Verfallsdatum ist vorbei, die Ware kann und darf nicht mehr verzehrt werden. Das ist dann so vorgesehen. Ein Mindesthaltbayrkeitsdatum hingegen bedeutet, dass die Ware mindestens bis zu diesem Datum haltbar ist. Das heißt nicht, dass sie ab da dann ungenießbar ist. Firmen setzen ein MHD auch eher mal ein paar Wochen früher an, weil dann etwaws weniger Risiko besteht, etwas ersetzen zu müssen, was vielleicht doch mal kaputt ging, - und sie wissen, dass viele Leute Sachen nach diesem Datum wegwerfen. Die Sachen werden dann natürlich neu gekauft, das ist ein Bombengeschäft.

Zur Beurteilung des MHD, wann wurde die Ware denn gekauft? Wie lange ist die Haltbarkeit eigentlich von Anfang an? Wenn ich gekühltes Hackfleich kaufe, welches meist ein MHD von innerhalb 1-2 Tagen hat, dann ist das eine Woche später sicherlich kaputt. Handelt es sich um eine Konserve, deren MHD nach 6-7 Jahren erreicht ist, dann macht dort 1-2 Wochen und sogar Monate wahrscheinlich nichts aus.

Schau dir die Sachen an und entscheide dann. Wenn es um etwas für die Mikrowelle geht, dann kannst du schon einmal davon ausgehen, das Mikroorganismen, Bakterien usw von der Hitze sowieso abgetätet werden.

Zum Schluß mal etwas ganz anderes zur Info zum MHD:
Es gilt in Deutschland auch die Vorschrift, dass in einem Produkt das drin sein muss, was auch außen draufsteht. Ein früherer Nachbar ist Chefverkäufer in Deutschland für einen großen Hersteller von Babynahrung. Die stellen z.B. auch die vielen Gläser her mit Babybrei. Diese haben ein MHD von etwa 2-3 Monaten, dann werden sie aus den Regalen geräumt, zurückgenommen und in andere Länder und Erdteile geschickt. Der Hintergrund:

Diese Babynahrung ist mindestens noch 3-4 Jahre haltbar. Aber ein solches Glas enthält 60mg eines bestimmten Vitamins, das muß auch außen so draufstehen. Durch Licht zersetzt sich dieses Vitamin jedoch. Nach etwa 4-5 Monaten hat sich so viel zersetzt, dass dieses Glas nur noch um die 56-57mg dieses Vitamins enthält. Das ist unterhalb der Toleranzgrenze, der Inhalt entspricht dann nicht mehr dem aufgedruckten Wert. Also darf es nicht mehr verkauft werden. Nur deswegen liegt das MHD in Deutschland bei 3 Monaten, auch wenn der Inhalt selbst (außer dass der Gehalt an diesem Vitamin etwas niedriger ist) noch jahrelang einwandfrei ist.
Der Grund für eine MHD ist nicht immer die Gefahr, dass dann etwas ungenießbar wird, sondern kann auch ganz andere Gründe haben. Und wie schon gesagt, darin steckt auch das Wort mindestens.

Also wenn es "Mindesthaltbarkeitsdatum" ist, dann sollten sie eventuell noch gut sein. Am besten aufmachen, dran riechen, prüfen wie die Konsistenz ist und schauen ob sich irgendwo Farbveränderungen finden.

Ich persönlich würde sie vorher genau anschauen, sie dann in die Mikrowelle packen und danach nochmal genau anschauen. Wenn ich dann noch Bedenken hätte ab in den Müll, ansonsten vorsichtig probieren.

Also wenn du IRGENDWELCHE Bedenken hast, weg damit, weil sonst kann man es ja auch nicht genießen, und im Normalfall warnen uns Geruch und Aussehen vor schlechtem Essen.

Entsorgen 1-2 tage sind okay aber keine 16 Tage man weiß ja nicht was für bakterien auf dem Fleisch sind.

Bis zu 1ner Woche kannst es noch essen, solange das Teil die ganze Zeit ungeöffnet gekühlt war.

Lieber entsorgen da er ja nicht so frisch ist und na ja einfach in den Müll !