cheat engin lädt viren runter?
Hallo leute ich habe mir cheat engin auf chip.de runtergeladen und wollte das programm ausführen. es ging alles aber immer wenn ich cheat engin nutzte und danach wieder schloss wurden mir immer Programme auf mein pc geladen, die ich selber ganz ganz sicher nicht runtergeladen habe. erst wurde mir opera und dann avast runtergeladen. aber nach einer weile ist mein pc langsammer geworden und wenn ich immer runterfahren will geht es erstmal nicht weil Programme im hintergrund laufen, die ich mir nie herunter lud. habe das gefühl das ich ein virus oder so habe. hoffe ihr könnt mir helfen mfg
6 Antworten
Einzige Möglichkeit das Tool zu entfernen , Virenscanner drüberjagen und beten das alles entfernt wird. Hilft das nichts ,Daten sichern , Windows Key auf nen Zettel schreiben. PC neuinstallieren, Keinen Wiederherstellungpunkt verwenden, keine Reparaturfunktion nutzen. Windows ist sehr leicht anfällig für solchen Mist und wer solche Tools verwendet ( Cheat engine) ,der sollte auch mit Möglichen Konzequenzen Rechnen.
Das ist Schwachsinn. Die Cheat Engine macht dein Internet nicht schneller. Ich weiß was du meinst. Die Nummer mit dem "Speed Hack" und so, dann Geschwindigkeit auf 0.5 und schon steht bei Steam, dass der Download nur noch halb so lange dauert. Ist aber Müll, da sich der Steamclient nur halb so oft synchronisiert, dauert die Downloadzeit genauso lange wie vorher, da nur die Anzeige verfälscht wird.
Lass beim Download einfach mal die Uhr laufen, da wirste Sehen, dass sie die "Verbleibende Downloadzeit" nur halb so oft wie sonst aktualisiert und es keinen Unterschied macht.
Denke eher das das Cheat engine Selber ist. Das ist der Installer von chip.de, der hat kleine versteckte Auswahlfelder, ob man etwas runterladen möchte. Mein Tipp: lad von der offiziellen Website runter. Chip hat damals meinen alten PC so mit vieren vollgepumpt das er garnicht mehr ging.
Das passiert wenn man sich mit dem Thema nicht befasst sondern einfach durchklickt ohne zu wissen was man tut. 🤦♂️ Schmeiß die Programme doch einfach wieder vom Computer und beobachte was im Taskmanager noch so auffällt.
Das klingt mal wieder nach dem klassichen "wir sind CHIP und ballern deine Kiste mit unserem Müll zu"-Szenario.
Wenn da irgendein "Virus" am Werk ist, dann ist es der CHIP-"Virus"... -.-