Celine Name im Christentum?
Hey Leute, ich habe eine neue Frage. Und zwar geht es darum, ob der Name Celine im Christentum erlaubt ist aufgrund seiner Bedeutung. Da der Name auch etwas mit der griechischen Mythologie zu tun hat und Mondgöttin oder himmlische bedeutet, gibt es in meinem Freundeskreis eine Diskussion darüber, ob dieser Name im Christentum erlaubt ist. Jetzt stellt sich die Frage, ob dieser Name aufgrund seiner Bedeutung in der Religion der Christen akzeptiert wird, da er ja auch im übertragenen Sinn auf einen Gott verweist. Ich selbst kenne mich mit dem Thema von Name im Christentum nicht wirklich aus und kann deshalb nichts dazu sagen, da es oft verschiedene Meinungen gibt. Ich bin mit einer anderen Religion aufgewachsen und weiß dementsprechend auch nicht, wie es in dieser Religion gehandhabt wird.
4 Antworten
Wenn der Namen gegeben wiurd, weil er schön klingt, und nichts sonst, sehe ich da kein Problem. Wenn er gegeben wird, weil man damit irgendeine Mondgöttig verehren möchte, wäre es ein Verstoß gegen das 1. Gebot.
Es ist wie beim Essen. Paulus schrieb im 1. Korintherbrief, dass Speisen, die von Heiden als Götzenopfer verwendet werden, ruhig gegessen werden können, wenn es nicht als Opfer für einen Götzen angesehen wird. Nicht die Speise ist das Problem, sondern die innere Haltung. Ich denke, das kann man ohne weiteres auf andere Bereiche wie hier den Namen übertragen.
Da der Name auch mit 'die Himmlische' in Verbindung gebracht wird, wird es wohl keine Probleme geben ;-)
Ausserdem ist dieser Name ein französischer Name - abgeleitet von Selene...
Die Franzosen gehören religiös-kulturell dem Christentum an...
Gruß Fantho
Also an sich habe ich darüber noch gar nicht so nachgedacht, aber das ist ja letztendlich auch egal. Wir erhalten am Ende von Gott ohnehin einen neuen Namen. Nur für uns und völlig wunderbar.
Offenbarung 2:17
Wer Ohren hat, soll hören, was Gottes Geist den Gemeinden sagt. Wer durchhält und den Sieg erringt, wird Brot vom Himmel essen und ich werde ihm einen weißen Stein geben. Darauf steht ein neuer Name, den nur der kennt, der ihn erhält.

Markus war ein Jünger Jesu und hat sogar ein Evangelium geschrieben, dass wir heute noch lesen können. Weißt du was "Markus' bedeutet? "Dem Kriegsgott Mars geweiht".
Für Jesus sind nicht die Äußerlichkeiten wichtig, sondern wie das Herz zu ihm steht.