Carbon oder nicht am Mtb?
Hallo zusammen,
ich fahre seit ungefähr 2 Jahren Freeride auf meinem Aluminium Fully. ( ohne Carbon Parts). Das Bike würde ich auch für bikepark und Größe Action behalten. Für Hometrails und Treppen und kleinere Sprünge überlege ich mir noch ein Enduro mit 170 160 mm zu kaufen. Geplant ist das Bike custom zu bauen. Dabei bin ich am überlegen ob Alu Parts oder Carbon Teile wie Lenker, Rahmen, Kurbel zu verbauen.
Bei dem Rahmen habe ich an ein Cannondale Jekyll oder Propain Tyee? Habt Ihr vielleicht auch noch Alternativen dazu?
Selbst habe ich bisschen schiss davor mit Carbon teilen zu fahren, da ich gerade auch auf sozial Media viele gebrochenen Rahmen oder Lenker sehe.
Was sagt Ihr? Verbauen oder lieber nicht??
Lohnt es sich mehr als Alu auch mehr Geld?
Vielen Dank für die netten Antworten🙏
Tschau 🤘🏻
9 Stimmen
4 Antworten
Carbon ist Luxus, man braucht es nicht, aber es hat schon seine Vorteile, auch wenn die eher gering sind. Ob es dir den Aufpreis wert ist musst du wissen.
Was die Stabilität angeht ist Carbon um einiges stabiler als Alu. Am Lenker hat es zusätzlich noch dämpfende Eigenschaften.
Das Carbon Tyee ist aber eine ganze Ecke leichter als die Alu version, wir sprechen hier von ca 1kg.
Voll Carbon Bikes haben den Nachteil, dass gerade der Hinterbau sehr stark belastet wird und nicht selten die Kettenstreben ohne Vorankündigung brechen können.
Ich habe ein MTB mit einem Vollcarbonrahmen, der Hinterbau ist aber aus Alu. Ist ein Specialized Epic FSR Comp Carbon.
Was die Parts angeht, kannst Du überall bedenkenlos Carbon verbauen, es ist stabiler, leichter und sieht besser aus.
Du muss aber genau die Drehmomente bei der Montage beachten und immer Carbonpaste verwenden. Das erhöht die Reibung zwischen den Bauteilen, dadurch kannst Du diese mit kleineren Drehmomenten anziehen.
Ja ist deutlich leichter und sieht besser aus, Preis hält sich ja auch im Rahmen.
Ich würde immer mit carbon nehmen, ist zwar teurer aber auch viel stabiler. Und sieht natürlich auch besser aus. Habe ein Santa Cruz, mit einem kompletten Carbon Rahmen. Vor allem laufräder aus Carbon kriegt man quasi nicht kaputt. Lenker würde ich immer aus alu nehmen, da der nicht bricht sondern sich verbiegt.
Guck dir auch noch mal die Specialized enduro Flotte an oder bei Santa Cruz, wenn dein Budget das hergibt. Das propain tyee soll aber auch ziemlich gut laufen.
VG
Mein Freund hatte sich erst letztes eine Newmen sla 30 carbonfelge zerstört. Könntest Du mir eine andere empfehlen?
Auf jeden Fall das Propain Tyee, ist eine ultrageile Enduro-Racewaffe
Ich empfehle Carbon, aber immer eine Rahmenversicherung zu legen.
danke für die schnelle Antwort. Beim Tyee rahmen bis Du für Carbon?