Cancel Culture, eine Gefahr für die Meinungsfreiheit?
Wie ist eure Meinung dazu?
8 Antworten
Nein. Das behaupten oft rechtsradikale Schwurbler, die meinen, dass sie ein Recht drauf haben, "ihre persönliche Meinung" über Themen wie den Holocaust verbreiten zu dürfen. Der Begriff "Meinungsfreiheit", wird oft dazu missbraucht, um seine eigenen, komischen Ideologien als auch geistigen Dünnschiss zu verbreiten.
Da du bereits die erste, einfach zu verstehende Begründung nicht verstanden hast, ist das bei Linksfaschisten wie dir verlorene Liebesmüh.
Mit guten Argumenten kann man die auch schnell zum Schweigen bringen,deshalb muss man nicht immer alles verbieten!!
DEFINITIV!
Sobald jemand sich dazu aufspielt und sich anmaßt, dass er die Kompetenz habe zwischen Wahr und Falsch, Gut und Böse und ähnlichen Gegensätzen zu unterscheiden (nichts anderes ist "Cancel culture") so lange handelt es sich hierbei um eine Verletzung der Meinungsfreiheit.
Und dass es Gefährlich ist, diese zu Beschneiden, hat man in der Vergangenheit der Menschheit oft genug gesehen.
Ausschliesslich das Recht, alles zu sagen, zu meinen und zu denken, was man will und wann man will, kann dieser Gesellschaft Heilung bringen.
Richtig! Und wer entscheidet was wahr oder falsch ist??? Schon krass das Ganze...
Es muss etwas gegen Hass und absichtliche Falschinformationen gemacht werden.
Nö die Menschen müssen sich nur verteidigen sollen,wenn sie sich angegriffen oder diffamiert fühlen und diese Möglichkeiten haben sie ja oder?
Und inwieweit ist das noch nicht von den bestehenden Gesetzen gedeckt?
Nein, die Meinungsfreiheit ist bedroht, wenn der Staat Pressemonopole wie in Ungarn hat, wenn unliebsame Journalisten wie in Russland ins Gefängnis steckt werden oder wenn die Presse bei Demonstrationen angegriffen wird und die Polizei sie nicht schützt.
Denken wir an die Fachkraft, die nicht von der Presse fotografiert werden wollte:

Ein merkwürdiger Platz für Ironie, da deine Aussage der Wahrheit entspricht.
Wo kommst du denn darauf? Wer finanziert die denn und wenn ich dir Geld gebe,berichtest du dann ständig schlecht über mich?Wohl kaum...
Die Zeitungs- und Zeitschriftenleser auch. Und die Anzeigenkunden.
Die Gefahr geht nicht von denen aus, die rassistische, sexistische oder sonst diskriminierende Inhalte eindämmen wollen. Gefährlich sind diejenigen, die KritikerInnen durch Anwälte und Anzeigen zum Schweigen bringen wollen.
Genau um die "eigenen, komischen Ideologien" und den "geistigen Dünnschiss" geht es bei der Meinungsfreiheit. Wer das nicht kapiert hat, verbreitet selber solchen.