CALIBRI SCHRIFT FÜR MAC?
ich muss für meine Präsentation die Schriftart calibri benutzen (ist vom Lehrer vorgegeben). ich habe aber einen MacBook Pro und benutze schon immer das Program OpenOffice Writer und hier gibt es kein Calibri. Im internet finde ich nicht viel dazu.. kann mir einer helfen und sagen wie ich diese Schrift finden kann oder welches kostenloses Programm für Mac das hat?
3 Antworten
...das Problem ist, dass es Calibri nicht einzeln gibt, sondern nur im MS Officepaket:
"Calibri, die die Zeichensätze Latein, Latein (erweitert), Griechisch und Kyrillisch enthält, wurde von Lucas de Groot ursprünglich für einen Pitch zur Neugestaltung des ZDF-Erscheinungsbildes gestaltet. Auf Anfrage nach einer Serifenlosen reichte er diesen Schriftentwurf bei Microsoft ein.[2] Die Schrift unterliegt einer proprietären Lizenz, d. h. sie darf nicht frei genutzt oder verteilt werden."
Mögliche Alternative wäre Carlito.
"Calibri unterliegt einer proprietären Lizenz. Ohne eine Lizenz (die erwirbt man normalerweise beim Kauf eines Microsoft-Office-Paketes) darf die Schrift nicht genutzt werden. Von Google gibt es für das Problem einer fehlenden Lizenz die Schrift "Carlito"[6] unter der offenen (kostenlosen, frei verfügbaren) Lizenz "SIL Open Font License". Sie hat dieselbe Laufweite wie Calibri, so dass beim Drucken oder PDF-Export (z. B. unter Linux) ein Calibri-Dokument praktisch gleich aussieht wie auf dem Bildschirm bzw. unter Microsoft Word"
Da nachzulesen:
wie kann ich das dann auf OpenOffice öffnen?
...Schriftarten werden im System gespeichert, unabhängig vom installierten Officepaket. Mit Mac bin ich leider nicht vertraut, in Windows wäre das der Ordner "Fonts" im System, wird bei Mac ähnlich sein. Alle Schriftarten die sich dort befinden, können im jeweiligen Officepaket genutzt werden...
Hier wirds beschrieben:
Du kannst Dir das WordPad runterladen, das geht jetzt auch bei Mac.
Das Pad hat Calibri.
ich hab das grad versucht, der download klappt nicht.. wo kann man das machen?
Vielleicht gehts damit?
leider steht da dass es nicht kompatibel mit mac ist..
carlito gibt es leider auch nicht auf OpenOffice :(