MacBook Air für meine Powerpoint benutzen, wie?
Hallo zusammen,
Habe da eine kurze Frage.
Bin momentan in der Abendschule tätig, und habe demnächst einen Vortrag den ich halten muss.
Das Problem aber ist, dass ich einen MacBook Air habe und in der Schule wird mit dem Programm Microsoft gearbeitet. Meine Präsentation werde ich mit dem Programm Keynote bearbeiten und erstellen.
Die frage die ich mir jetzt stelle ist.
Was brauche ich um meinen Mac am Beamer anzuschließen, einen extra Adapter
oder kann man die Powerpoint irgendwie auf dem Lehrer Computer ziehen so das die Original Powerpoint angezeigt wird ohne das sich diese Automatisch an dem Programm Word von Microsoft anpasst.
Würde mich sehr auf hilfreiche antworten freuen und danke im Voraus :)
lg
3 Antworten
Microsoft ist eine Firma, die Software entwickelt und verkauft, was Du meinst, ist das Programm Microsoft Office oder Powerpoint.
Du kannst die Keynote-Datei in eine .ppt(x) konjvertieren und umgekehrt, hier findest Du eine Anleitung dazu:
Und wegen des Anschlusses an den Beamer:
Dein Macbook sollte eigentlich einen HDMI-Ausgang haben, wenn der Beamer einen HDMI-Anschluss hat, kannst Du beide mit einem HDMI-Kabel verbinden.
Ja, man kann in Keynote die Präsentation als Powerpoint exportieren.
Zur Sicherheit würd ichs auch noch mal als PDF raus lassen.
Und ja, du wirst ziemlich sicher einen Adapter für den Beamer brauchen.
PS: Microsoft Office gibts auch für macOS
Wenn sonst alles fehlschlägt, ist es immer gut, die Folien als PDF exportiert auf einem USB-Stick dabeizuhaben. PDF-Dateien werden genau so angezeigt, wie sie exportiert worden sind, einziger Nachteil ist, dass es keine Einblendeeffekte gibt und, falls du einzelne Bereiche innerhalb einer Folie nach und nach einblendest, wird das auch nicht klappen - nur ein Wechsel von einer Folie direkt auf die nächste ist möglich.
stimmt danke für den Hinweis, genau das meine ich ! :)