OpenOffice - Schrift spiegeln?
Weiß vielleicht jemand wie man beim OpenOffice Writer-Programm in einem Dokument die Schrift spiegeln kann! Man schreibe quasi unten einen Teil und dann oben und der obere Teil müsste auf dem koipf stehen, damit man wenn man das Dokument ausdruckt und dann einmal in der Mitte knickt beide Schriften richtig herum lesen kann. Für jeden Tipp wäre ich wahnsinnig dankbar.
Liebe Grüße Leona
5 Antworten
Im Write-Programm hab ich es noch nicht rausgefunden, aber zumindest mit OpenOffice Draw geht es:
Erst Text komplett schreiben (nach derzeitigen Versuchsstand lässt sich der Text nach dem Spiegeln nicht mehr bearbeiten).
Dann Text so markieren, dass der Markierrahmen mit den sechs kleinen grünen Quadraten erscheint.
Oben auf „Ändern" > „Umwandeln" gehen, und Text in „Polygon" umwandeln. Der Markierrahmen erscheint nun kleiner.
Nun mit Pfeil auf jene grüne Quadratchen gehen, mit denen man den Text nach links oder rechts stauchen kann. Nun lässt sich der Text nach links oder rechts in´s Spiegelverkehrte „umklappen".
Man kann den Text ohne Schärfeverlusst in der Grösse verändern, nur editieren lässt er sich, wie erwähnt, als Polygon nicht.
In Word selbst können Sie Spiegelschrift mit dem eingebauten «WordArt» erzeugen. Wählen Sie «Einfügen/Grafik/WordArt...». Sie erhalten nun den WordArt-Katalog, aus dem Sie ein beliebiges Feld auswählen. Geben Sie nun Ihren Text ein (Sie können den Text auch bereits markieren, bevor Sie das «Einfügen»-Menü aufrufen, dann steht er bereits im «WordArt»-Textfeld) und bestätigen Sie mit «OK».
Ihr Text erscheint nun als Grafik in Word, und eine Grafik können Sie drehen und auch spiegeln, entweder indem Sie mit der Maus an den Positionsmarken anfassen und das Bild sozusagen per Hand umkippen oder indem Sie auf der Symbolleiste «Zeichnen» den Knopf «Zeichnen» und dann «Drehen oder kippen» auswählen. Als letztes wählen Sie «Horizontal kippen». Das Ergebnis: Ihr Text steht rückwärts da: Alternativen zum spiegelverkehrtem Druck Drucken Sie den Text auf Klarsichtfolien und legen Sie den Ausdruck verkehrt herum in ein Fotokopiergerät.
Mit Hilfe des kleinen Programms MS Paint, welches in MS Windows integriert ist, ist es möglich, Text zu spiegeln und dann den gespiegelten Text als Grafik wieder in das Word-Dokument zu übernehmen. oder einfach mal hier schauen:http://www.office-loesung.de/ftopic3470100_asc.php
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Das mit dem WordArt ist mir bekannt, jedoch soll es ein normaler Text sein, kann man das dann im Endeffekt noch ändern und die Grafik rausschmeißen? Danke
das spiegeln ist nach meiner kenntnis in oo nur über das erstellen eines zeichnungs-objektes möglich. dies entspricht dann im prinzip dem, was Skilolle geantwortet hat. eben direkt in open office.
Den Text per Fontwork (heisst zumindest in Star Office so) erstellen. Der Text ist dann als Grafikelement gespeichert und kann gespiegelt werden. Ps: Habe es auch noch net probiert. Sag bescheid ob es geklappt hat.
giebt noch ne seite zum nachschlagen: http://www.ooowiki.de/DrawEffekte