Busen rutscht unten aus BH raus?
Mein Busen rutscht immer beim BH unten raus bzw quillt von unten aus dem BH raus, habe ich eine zu kleine BH größe?
13 Antworten
Hallo Chanti2006
Die Unterbrustweite deines BH ist zu groß und dadurch sitzt der BH nicht richtig.
Der BH sollte an der Unterbrustweite gut sitzen ohne Einzuschnüren und ohne locker zu sein. Die Unterbrustweite ist bei den meisten BHs 3-fach zu verstellen, beim Kauf sollte die mittlere Stellung gewählt werden. Wenn man etwas breiter wird kann man ihn weiter stellen und wenn der BH mit der Zeit weiter wird kann man ihn enger stellen.
Das Körbchen sollte so groß sein dass die Brüste vom Körbchen total eingeschlossen werden ohne dass die Brüste eingeengt werden. Es sollte auch nicht zu viel Luft zwischen den Brüsten und dem Körbchen sein.
Der BH sitzt optimal wenn man den BH und die Bügel beim Tragen nicht spürt
Stelle sicher dass der BH waagrecht um den Körper verläuft und bei Bewegung nicht verrutscht
Die Brust sollte komplett in das Körbchen passen, achte darauf dass die Brust nicht übersteht oder im Körbchen eingedrückt wird
Der Bügel des BHs sollte sich direkt unter der Brust befinden und auf dem Brustkorb aufliegen. Das empfindliche Brustgewebe wird und die natürliche Kontur der Brust kommt vorteilhaft zur Geltung
Das Verbindungsstück zwischen den Körbchen sollte am Körper aufliegen
Die Länge der Träger sollte so angepasst werden dass die natürliche Position der Brust angenehm gestützt wird
Liebe Grüße HobbyTfz
Diese Frage meinst Du ja sicher nicht im Ernst! Du wisst ganz sicher, dass Du die falsche Grösse wählst aus irgend einem Grunde, kauf einfach passende BH's.
eher eine zu große
ja das ist dann viel zu klein und die Träger sind nicht lang genug
Hallo Chanti2006,
genau das Gegenteil ist der Fall:
Deine BH-Größe ist zu groß!
Zur Ermittlung, deiner optimalen Größe, nimmst du ein Maßband. Stelle dich aufrecht wickel das Maßband, genau unter deinen Brüsten, um deinen Körper. Ziehe das Maßband nicht zu straff. Lies nun die Länge ab und notiere sie dir. Das ist dein Unterbrustband (Beispiel: 80 cm). Anschließend legst du das Maßband um deinen Körper, wo die weiteste Stelle deiner Brust ist und ließ die Länge ab und notiere sie dir. Das ist deine Oberbrustband-Größe (Beispiel: 97 cm).
In der Tabelle kannst du nun deine BH-Größe ablesen.
Quelle: bravo.de
- Suche in der linken Spalte die Größe deines Unterbrustband bzw. wo du deine Größe einordnen kannst, daneben steht deine BH-Größe.
- Suche in der selben Zeile deine Oberbrustband-Größ bzw. zwischen welchen Werten du liegst.
- Lies oben deine Cup-Größe ab.
Im Beispiel habe ich 80 cm Unterbrustband-Größe genommen. 80 liegt zwischen 78 und 82, dass heißt, die Unterbrustweite beträgt "80" . Bei einer Oberbrustband-Größe von 97 cm sind wir zwischen den Werten "96-98" (dritte Spalte). Oben steht die Körbchen-Größe "C". Also beträgt die BH-Größe 80C.
Lg. Widde1985

Die Unterbrustweite des BH ist zu groß