Wie finde ich meine richtige BH größe?
Hey!
Ich trage nun seit mehreren Jahren BH‘s jedoch kommt es fast immer vor dass ich sie anprobieren muss, oder umtauschen obwohl er dieselbe Größe angeschrieben hat wie ein anderer BH der mir passt . ich weiß sie sind oft verschieden geschnitten aber es fällt mir bei meiner Oberweite echt schwer einen passenden BH zu finden bei dem das Rückenteil nicht hinauf rutscht. Ähnlich bei Bikinis.
6 Antworten
Wenn der BH am Rücken hoch rutscht ist dein Unterbrustband zu weit, nimm das eine Nummer kleiner.
Kleineres Band heißt auch das die Cups etwas kleiner werden. Wenn du jetzt zum Beispiel 75B hast dann mal einen in 70C anprobieren.
Du kannst dich selber auch mal vermessen und anhand der Tabelle grob deine Größe bestimmen:
Ist nur ein Anhaltspunkt und jeder Hersteller fällt unterschiedlich aus.

Wenn das Rückenteil hinaufrutscht, ist der BH zu klein. Du könntest dich in einem Fachgeschäft beraten lassen oder Sport-BHs tragen.
Hallo
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#bh-groesse-berechnen
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#bh-groessenformel
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#groessentabelle
Der BH sollte an der Unterbrustweite gut sitzen ohne Einzuschnüren und ohne locker zu sein. Die Unterbrustweite ist bei den meisten BHs 3-fach zu verstellen, beim Kauf sollte die mittlere Stellung gewählt werden. Wenn man etwas breiter wird kann man ihn weiter stellen und wenn der BH mit der Zeit weiter wird kann man ihn enger stellen.
Das Körbchen sollte so groß sein dass die Brüste vom Körbchen total eingeschlossen werden ohne dass die Brüste eingeengt werden. Es sollte auch nicht zu viel Luft zwischen den Brüsten und dem Körbchen sein.
Der BH sitzt optimal wenn man den BH und die Bügel beim Tragen nicht spürt
Stelle sicher dass der BH waagrecht um den Körper verläuft und bei Bewegung nicht verrutscht
Die Brust sollte komplett in das Körbchen passen, achte darauf dass die Brust nicht übersteht oder im Körbchen eingedrückt wird
Der Bügel des BHs sollte sich direkt unter der Brust befinden und auf dem Brustkorb aufliegen. Das empfindliche Brustgewebe wird und die natürliche Kontur der Brust kommt vorteilhaft zur Geltung
Das Verbindungsstück zwischen den Körbchen sollte am Körper aufliegen
Die Länge der Träger sollte so angepasst werden dass die natürliche Position der Brust angenehm gestützt wird
Liebe Grüße HobbyTfz
Wie bei allen Klamotten. Bei der einen Marke passt Größe 38 und bei der anderen brauchst du eine 42.
Bleib bei der gleichen Marke. Ich hab alles von hunkemöller - egal welches Modell, es passt einfach immer wie angegossen. Und die Qualität ist Klasse!
Dann würde ich dir mal dazu raten, dich in einem Geschäft beraten und ausmessen zu lassen. Das mit dem Rückenteil sollte so nicht sein.