Burgerbrötchen weicher machen?
Wir wollen heute abend Burger grillen und haben dazu die abgepackten Brötchen aus dem Supermarkt geholt. Diese sind aber immer etwas bröselich, zerfallen bei großer Belagmenge und sind nicht so weich wie beispielsweise ein Cheesburger-Brötchen bei McDonalds(das wäre das Ziel, jaja McDoof und so ;)). Gibt es eine möglichkeit die gekauften Brötchen irgendwie weicher zu machen bzw. zu tunen um näher an die McD-Brötchen heranzukommen? Danke :)
4 Antworten
Ja...einfach mit etwas Wasser einpinseln und kurz stehen lassen....gutes Gelingen :-)
...oder dünn mit Wasser bepinseln und kurz in die Mikro geben. Schmeckt übrigens auch, wenn du die Brötchen kurz auf den Grill legst, dann werden sie schön knusprig ...gutes Gelingen :-)
Ich habe mal so was Ähnliches mit einem "Dampfbad" im Backofen gemacht (nämlich eine zähe Pizza "wiederbelebt").
Teller mit Wasser (am besten heiß) füllen, auf den Boden des Ofens stellen und den Ofen auf etwa 90° vorheizen. Brötchen GANZ schnell rein (damit nicht zuviel Dampf entweicht) und ca. 10 min dämpfen.
Mach einen Pott Wasser heiß und halt die Semmeln ein paar Sekunden in den Dampf, wenn das Wasser kocht.
Ansonsten: Die Dinger 2 Tage früher kaufen und liegen lassen, damit sie Feuchtigkeit aufnehmen können.
Wegschmeißen und unter Lehrgeld verbuchen. Wenn ihr ordentliche Burger machen möchtet mit ordentlichen Burgerbrötchen, führt kaum ein Weg ums Selbermachen herum.
Auf der Seite wirst du auf Sterneniveau für beides instruiert:
...beim nächsten Mal einfach selbst machen, schau mal:
Hamburger Brötchen
Zutaten
170 ml Wasser, warm 1 EL Trockenhefe 40 g Butter 1 Ei(er) 435 g Mehl 40 g Zucker 1 TL Salz 1 Eiweiß
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. Ruhezeit: ca. 2 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Trockenhefe, Butter, Ei, Zucker, Salz und Mehl in eine Schüssel geben. Das Wasser langsam hinzugeben, erstmal nur 150ml, dann bei Bedarf den Rest. Eventuell wird nicht das ganze Wasser, oder aber auch ein klein wenig mehr Wasser als angegeben benötigt, um den Teig herzustellen. Die Teigkugel zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche setzen und durchkneten, damit die Luft entweichen kann. 8 gleichgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kugeln sollten eine glatte Oberfläche ohne Nähte haben, da diese sonst beim Backen aufreißen. Die Kugeln mit der Hand etwas flach drücken und zugedeckt noch mal 1 Stunde gehen lassen.
Das Eiweiß mit 1 El Wasser verrühren und die Teigrohlinge damit bestreichen. Bei 185°C Ober-/Unterhitze ca. 12-17 Minuten backen, bis sie leicht Farbe genommen haben.
Auf einem Gitter auskühlen lassen und nach Belieben belegen.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/1747451284034681/Hamburger-Broetchen.html