Buntbarsche verbeißen sich im Mund

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit nicarguensis den mittelamerikanischen Copora nicaraguensis, früher Cichlasoma nicaraguensis, meinst.

Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass du weißt, dass diese Fische sehr groß werden (bis 25 cm) und daher auch ein recht großes AQ brauchen, mit einer Kantenlänge von mind. 150 cm.

Ich vermute stark, dass dein AQ einfach mittlerweile für 2 Paare dieser Fische zu klein ist. Denn dann kommt es zu solchen Revierkämpfen, die sich durch dieses Maulzerren äußern. Stress pur für alle beteiligten Fische - und Stress fördert bei Fischen leider sehr stark die Krankheitsanfälligkeit.

Aus den "optischen Beschädigungen" werden leider sehr schnell größere Verletzungen, mit der Gefahr der Verpilzung etc. Das unterlegene Tier (oder auch das Pärchen) wird nichts mehr zu "lachen" haben und über kurz oder lang in den Fischhimmel entschwinden.

Am besten, du trennst dich von einem Pärchen.

Ist dein AQ aber groß genug (also mind. 150 cm lang), dann würde ich versuchen, durch mehr Holz und/oder Pflanzen gute Strukturen ins AQ zu bringen, damit die Tiere ihre Reviere sicherer abstecken können. Auch als Sichtschutz ist eine gute Bepflanzung bzw. viel Holz eine gute Lösung.

Ich weiß, die Tiere buddeln gerne viel, da ist es mit Pflanzen oft schwieriger. Aber z.B. Javafarn lässt sich gut verwenden, da es ohnehin an Holz oder Steinen angebunden wird, sehr problemlos und schnell wächst und recht problemlos ist.

Gutes Gelingen

Daniela


brendy1 
Beitragsersteller
 16.10.2011, 11:06

Vielen Dank für deine tolle Antwort Daniela =). Dann wird meine Befürchtung leider wahr. Das Problem ist : wohin mit den 2 Barschen ? Hast du irgendwelche Ratschläge noch für mich ?

0
dsupper  16.10.2011, 12:12
@brendy1

Hallo,

entweder das AQ, wie schon beschrieben, mehr strukturieren, vllt. hast du ja Glück (auch in einem kleineren AQ) dass das reicht, ansonsten versuchen, ob die diversen Kleinanzeigenportale im i-net die Fische abzugeben.

0
brendy1 
Beitragsersteller
 16.10.2011, 12:18
@dsupper

Das Becken umfasst 80l. Ich versuche mal mit Schieferplatten weiter auszubauen, wenn es nix bringt kommen dann 2 Barsche in Zukunft raus, mal schauen wohin ...

0

Moin brendy,

also ich bin kein Barsch-Experte würde aber hier mal auf Eifersüchteleien tippen. Wenn ein Paar schon geleicht hat, so ist das zweite Weibchen evtl. frustriert darüber, dass der zweite Kerl noch keine Anstalten macht mit ihr Nachwuchs zu zeugen. Vieleicht macht sie dem potenten Kerl ja auch "schöne Augen", was dann zu Streitereien führt ;-)

Mein Mann und ich haben ein Gesellschaftbecken und zeitweilig wohnten dort auch Schmetterlings-Buntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi). Dort gab es auch immer mal wieder Eifersüchteleien.

LG Trinity


brendy1 
Beitragsersteller
 15.10.2011, 23:37

Auch dir vielen Dank =). Dann werde ich nu erstmal warten und das ganze in den nächsten Tagen beobachten.

0
dsupper  16.10.2011, 09:17

Meine Güte - Fische sind doch keine Menschen. Solche Gefühle wie Frust, weil die andere schon gelaicht hat und der eigene Kerl noch keine Anstalten zur Paarung - solche Gefühle haben Fische nicht!

0

Lieber die rivalisierenden Tierchen trennen, bevor es Mord und Totschlag gibt!


brendy1 
Beitragsersteller
 15.10.2011, 23:05

Das was ich mir als letzte Möglichkeit gedacht hätte, dass sich das evtl. wieder legen könnte. Quasi das die das miteinander "austragen" und dann ruhe is.

Vorher hats ja geklappt deswegen.

Vielen Dank für deinen fixen Kommentar =).

0