Bundeswehr-Sachen geklaut. Was nun?
Ich bin Soldat bei der Bundeswehr und mir wurde bei einer Feier die Kampftragetasche mit einer Flecktarn Uniform und ein paar privaten Dingen von irgendwem gestohlen. Was soll ich jetzt machen bzw. bei wem soll ich das melden? Papiere wie Truppenausweis etc. Habe ich noch, also kann ich theoretisch normal den Dienst antreten.
4 Antworten
Dienstliche oder private Feier? Jedenfalls musst du eine Verlustmeldung schreiben. Geschah dieser Diebstahl auf einer dienstlichen Feier, und innerhalb einer militärisch umschlossenen Anlage, dann wirst du nicht haften müssen. Aber außerhalb der Kaserne bist du für dein Geraffel verantwortlich. Kommt es da zu einem Diebstahl, hast du sogar ein Dienstvergehen begangen. Um da einem Disziplinarverfahren zu entgehen, solltest du ein Kreuz machen bei "bin bereit, den Schaden zu bezahlen".
Truppenausweis etc. Habe ich noch, also kann ich theoretisch normal den Dienst antreten.
Du kannst auch nach Diebstahl des Truppenausweises ganz normal den Dienst antreten. Oder glaubst du, die lassen dich dann nicht mehr in die Kaserne?
Was haben Ausrüstungsgegenstände des Soldaten auf einer privaten Feier zu suchen?
Hast du eine Diensthaftpflichtversicherung bei der DBV?
Alternativ ist die Diensthaftpflichtversicherung in der Mitgliedschaft des DBwV eingeschlossen.
Dann melde den Schaden deiner Diensthaftpflicht, denn das abhandenkommen nicht persönlicher Ausrüstungsgegenstände sind mitversichert.
Verlustmeldung schreiben und mit deinen Vorgesetzten besprechen wie du weiter vorgehen sollst. Wenn du plausibel erklären kannst dass dir die Sachen gestohlen wurden, musst du das eventuell nicht selber zahlen. Wenn doch sind zumindest die Bundeswehr Sachen die du aufgezählt hast nicht teuer.
Verlustmeldung schreiben mit Begründung und hoffen, daß Du keine Diszi kriegst weil Du nicht auf Deine Klamotten aufgepaßt hast.