Bundeswehr Pilot mit Fluglizenz?

6 Antworten

Ich würde ohne exakte Ahnung sagen, es ist jedenfalls nicht hinderlich, vielleicht sogar etwas förderlich. Eine vorhandene Lizen ersetzt aber nicht die grundsätzlichen Anforderungen an Ausbildung sowie körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.

Nur nebenbei: bei uns im Luftsportverein gibt es jetzt ein Pauschalangebot für jugendliche Fußgänger, dass man 1 Jahr lang so viel mit dem Segelflugzeug fliegen darf und so viele Windenstarts machen darf, wie es das Wetter und die Zeit hergeben. Das ganze kostet incl. aller Mitgliedsbeiträge pauschal 250,-

ich weiß nämlich nicht , ob ich die Fachhochschulreife schaffe.

Das könnte ein echtes Problem werden, denn als Pilot muss man jede Menge komplizierter Sachen lernen, und wenn du schon Schwierigkeiten mit der Schule hast, könnten die auch bei der Pilotenausbildung auftreten. Also schlechte Noten sind da nicht unbedingt gut.

Deine bisherige Fluglizenz, ich nehme an, es handelt sich um eine PPL, hilft dir nur beim Screening, bei der der Psychologe feststellt, ob du Mehrfacharbeit verrichten kannst. Also zum Beispiel in einem vereinfachten Simulator Kurs und Höhe halten, dabei (also während du "fliegst") 126 durch 3 teilen (Beispiel, es kommen mehrere durchaus kompliziertere Rechnungen vor), eine kleine Geschichte, die dir der Psychologe vorliest, nacherzählen kannst, von 100 rückwärts in Schritten 2-3 Zähler zählen können, und die Frage beantworten, was halbrechts hinter dir liegt, wenn dein Kurs SSW ist.

Mit Abitur kannst du alles fliegen, was die Bundeswehr bietet, ohne Abitur bleiben die Hubschrauber. Um Kampfflugzeuge fliegen zu können, musst du als Offizier des Truppendienstes angenommen werden, also eine weitere Prüfung.

Für alle fliegerischen Verwendungen musst du natürlich die 3-tägige Untersuchung am Flugmedizinischen Institut der Luftwaffe bestehen.

Das fliegerische Gefühl brauchst du natürlich nicht mehr erlernen, das hast du durch deine Lizenz bereits bewiesen.

Also: die Chancen, angenommen zu werden, steigen nicht bei Vorhandensein einer privaten Lizenz, aber es hilft, wenn du dann angenommen bist.


GearUp  09.04.2019, 21:14
Mit Abitur kannst du alles fliegen, was die Bundeswehr bietet, ohne Abitur bleiben die Hubschrauber.

Erzähl das mal den MilFD Kommandanten die links von mir sitzen ;-)

1
wiki01  10.04.2019, 07:51
@GearUp

Wilco, roger, over and out. Dann grüß mir den alten Sack mal unbekannterweise. Ich wusste das nicht, dass es bei der Lw so eine Möglichkeit gibt.

1
GearUp  10.04.2019, 13:32
@wiki01

Ich finde die Möglichkeit gut. Die werden eben nicht mit jahrelangen Stabsverwendungen von ihrer Hauptverwendung abgehalten.

1

"... ob die Chancen besser/höher sind, ... wenn man schon eine Fluglizenz hat?"

Nein! Warum sollte es das auch sein? Die Ausbildung ist eine teuere Einzelausbildung und auch die Untersuchung auf WFV ist ja auf die militärischen Anforderungen abgestimmt.

Das eine (eine zivile PPL) hat also mit dem anderen (Militärlizenz) überhaupt nichts zu tun.

Ein Bundeswehrpilot ist in erster Linie mal Soldat und Offizier.

Das heißt, du musst erstmal als Soldat geeignet sein.

Dazu musst du als Offizier geeignet sein... da zur Offizierslaufbahn normalerweise ein Studium gehört, musst du die Voraussetzungen erfüllen um studieren zu dürfen. Die FH-Reife ist also das Minimum.

Und wenn die Bundeswehr festgestellt hat, dass sie dich als Offizier gebrauchen kann, dann guckt sie ob du zu den wenigen Bewerbern mit exzellenten körperlichen und geistigen Fähigkeiten gehörst, die sich zum Pilot eignen.

Und danach ist es vielleicht für den genauen Ausbildungsablauf relevant, ob du schonmal nen Flieger gesteuert hast oder man fliegerisch bei Adam und Eva anfangen muss.


wiki01  09.04.2019, 19:32
Ein Bundeswehrpilot ist in erster Linie mal Soldat und Offizier.

Nein, es gibt auch die Fachdienstlaufbahn, dort wird man erst nach ca. 8-9 Jahren Offizier, fliegt also bis dahin in der Fw-Laufbahn.

1

Zumindest kannst Du mit Realschulabschluss Pilot eines Transportflugzeuges werden. Siehe https://www.bundeswehrkarriere.de/pilot-transportflugzeuge-offizier/137732

Auch Kampfpilot ist wohl möglich: https://www.bundeswehrkarriere.de/kampfpilot-offizier/136706


wiki01  09.04.2019, 19:31

Nö, es geht auch Hubschrauber.

0