Bundeswehr gehobener dinst?
Moin, Ich mache gerade meine mittlere reife. Allerdings möchte ich bei der Bundeswehr in den gehobenen dinst. Jetzt kann ich entscheiden meine Noten sind gut genug für das Abi Allerdings wird Schule hinsichtlich klar immer schwerer habe Angst das ich es nicht packe. Kann auch fachhochschulreife machen. Oder ich mache eine Ausbildung, da weiß ich aber nicht ob dann mittlere reife und Ausbildung als fachhochschulreife gilt.
Danke für eure Antworten
Gehobener Dienst zivil oder Offizierslaufbahn?
Spaßbeitrag oder ernst gemeint? Mit der Rechtschreibung gibt Dir niemand das Abi 😉
Hab eine lese Rechtschreib Schwäche ist nachgewiesen und arbeitgeber setzten da kein Wert drauf
4 Antworten
Für deinen angestrebten gehobenen Dienst und das du die Voraussetzungen mitbringst, sind dein Bewerbungsgesuch hier denkbar schlecht aufgestellt.
Solch ein Lapsus und gleich in Reihe, das lässt keinen Aufstieg zu.
Schreib-Lese-Schwäche ist natürlich scheiße - tut mir leid für Dich.
Für die Übernahme zum Beamten im gehobenen Dienst stellt das allerdings ein Ausschlusskriterium dar (!). Für Offiziere dürfte das ebenfalls der Fall sein. Ich habe zumindest noch keinen Offizier damit kennengelernt.
Du musst bei der Bundeswehr dein Abi nur halbwegs gut bestehen, die machen so oder so selber einen Einstellungstest.
Nicht umsonst gibts den Spruch Auch mit ner 4, wirst du Offizier
Schon im Titel sind zwei in einem Wort ("dinst").
Der restliche Text strotzt vor Fehlern.
Nicht umsonst gibts den Spruch Auch mit ner 4, wirst du Offizier
Der Spruch greift höchstens beim Offizier-Lehrgang selbst, denn 4 ist ja "bestanden".
Mit einem 4er Zeugnis wirst du definitiv nicht eingestellt bei 4 Bewerbern pro freier Stelle.
Mittlerweile?
Wann gab es den denn bitte nicht?
Ich habe vor 16 Jahren schon 3 Tage im Assessment-Center verbracht. Da wirst du aber gar nicht erst eingeladen, wenn der Notenschnitt schon unter aller Sau ist.
Und Offiziere müssen studieren, von daher stellt die Bundeswehr niemanden ein, bei dem sie davon ausgehen muss, dass sie ihn nach 3 Jahren bereits wieder entlassen muss, weil er durch's Studium fliegt.
Vor 16 Jahren sind auch noch mehr Menschen zum Bund gegangen, als heute
Auch heute bewerben sich 20000 Bewerber auf ca. 5000 freie Stellen in der Offizierlaufbahn.
Ich verstehe die Frage nicht. Das Assessment-Center zählt zu 100% und besteht aus vielen Tests. Ich musste damals einen Aufsatz schreiben, der Rechtschreibung, Grammatik, Argumentation und logisches Denken prüfte, einen Mathe-Test über den gesamten Stoff der Oberstufe, einen Logik- und Intelligenztest, eine Gruppensituation mit Aufgabenstellung, ein persönliches Bewerbungsgespräch, eine medizinische Untersuchung, ein Testgespräch für das von mir gewünschte Studium und einen Sporttest absolvieren.
Ja, wie kann dann die Note im Abitur zählen, wenn man sie so oder so nur als Voraussetzung für das Assesmentcentre braucht?
Dann ist sie doch, wenn der Test zu 100% gilt vollkommen irrelevant
Uff....
Der Prüfoffizier muss zu der Überzeugung gelangen, dass man seine Ausbildung besteht und ein Gewinn für die Bundeswehr darstellt. Dazu wird er sich auch die Noten anschauen (falls man mit einem schlechten Schnitt überhaupt eingeladen wird). Und man wird schlechte Noten gut erklären müssen.
Danke, dass du mir da weitergeholfen hast. Ich wollte nicht beim Bund bleiben und hab den Test daher nie gemacht. Hab meine 12 Monate abgesessen und weg war ich
Hoffentlich gehört Rechtschreibung nicht dazu.