Bugatti oder Koenigsegg?
13 Stimmen
7 Antworten
Koenigsegg ist ein echter Hersteller und macht sogar Gewinn. Die haben Modelle, welche Gewinn einbringen.
Bugatti ist nur eine Marke und kein richtiger Hersteller mehr. VW baut diese Fahrzeuge unter den Namen von Bugatti. Dieses Projekt Bugatti kostet Unmengen an Geld und ist ein Minusgeschäft. VW wollte damals das technische mögliche Zeigen.
Normalerweise müsste Bugatti deutlich teurer sein als es jetzt ist. Und es ist auf jedenfalls nicht deutlich besser als Koenigsegg.
Bugatti war mal ein berühmter Autobauer der Luxusfahrzeuge und Rennautos gebaut hat. Von 1909 bis 1963.
VW hat nur die Namens- und Designrechte gekauft. Die Fahrzeuge werden wieder in Frankreich zusammengebaut unter dem Namen Bugatti. Aber der Entwickler ist VW.
Wenn es um das Kaufen der Fahrzeuge bei entsprechenden finanziellen Möglichkeiten geht, dann den Koenigsegg "The Gemera". Sollte dann das Geld noch reichen...;)) Darf es sehr gerne noch der Bugatti Le Voiture Noire sein.... Und als i-Tüpfelchen hätte ich dann gerne noch von BMW die aktuelle R 1250 GS mit Speichenräder. Joar.... Ich glaube das wär's dann Denke ich.....
Ich finde Koenugsegg bisschen geiler, vorallem wegen dem neuen Gemera der für mich einfach ein mega Auto ist. Aber Bugatti gerade mit ihren Geschwindigkeitsrekorden ist auch einfach nice.
Sind viel cooler und richtig innovativ, sowie exklusiver!
beide sind toll,
Inwiefern ist das nur noch eine Marke, wenn sie weiterhin ihre kleine Werkungsstelle in Frankreich haben, bei dem das meiste handgefertigt ist.
Und warum sollte ein Bugatti mehr als 2 Millionen Euro kosten?