Bücher die Emotionen/Gefühle detaliert beschreiben?
Hallo zusammen,
ich würde gerne Bücher lesen, in denen Gefühle und Emotionen besonders gut beschrieben werden.
Mir ist aufgefallen, dass ich oft verzweifle, weil ich nicht weiß was ich fühle. Ich kann es immer nur physisch beschreiben und auch das nur sehr begrenzt (z.B. mir wird schlecht, ich habe Druck auf der Kehle, mein Herz schlägt wie wild, etc).
Doch weshalb sich mein Körper anfühlt wie er sich anfühlt, kann ich nie sagen. Ich kenne gefühlt nur 3 Gefühle (Trauer, Wut, Freude) aber damit ist es nicht getan. Oft ist es einfach nicht spezifisch genug und mir ist aufgefallen, dass mir einfach das Vokabular (ernsthaft) fehlt, um meine Emotionen und Gefühle zu beschreiben und zu betiteln. Denn das ist ebenfalls ein Problem: könnte ich sagen wie sich was anfühlt, dann könnten mir andere helfen und sagen, durch dieses und jenes könnte es dies und das sein.
Denn oft merke ich, dass Leute genau das sagen, was ich fühle, wozu ich aber niemals die Worte gefunden hätte. Und es hilft mir unfassbar meine Gefühle in Worte zu fassen aber noch kann ich es nicht.
Deshalb möchte ich gerne Bücher lesen, die viel umschrieben sind und sehr detailreich Gefühle/Emotionen der Charaktere beschreiben.
Habt ihr Empfehlungen?
Ich bin für alles offen - Romantik, Drama, Abenteuer, Thriller, Angst, Freude, Liebe.
Einfach alles. Es darf auch gerne sehr tiefgründig sein.
Vielen Dank schonmal im Voraus und eine schöne Woche euch!
3 Antworten
Mir fällt zunächst Jane Austen ein. Bei Proust gibt es auch viel davon, aber der ist dir vermutlich zu ausführlich.
Allgemein kann man Lyrik/Gedichte empfehlen. Großartig ist darin Shakespeare, aber das ist dir vielleicht nicht konkret genug.
Vielen Dank für deine Antwort. Findest du, dass alle Bücher von Jane Austin so umfassend in den Emotionen der Charaktere sind oder hast du ein bestimmtes im Kopf? Stolz und Vorurteil? Emma?Ich nehme Empfehlungen gerne an. Und weshalb denkst du, dass mir Proust zu ausführlich ist? Hast du auch hier eine konkrete Buchempfehlung? Liebe Grüße
Ein älteres aber sehr gutes psychologisches Buch ist das von Wolfgang Rost: "Emotionen. - Elixiere des Lebens" im Springer-Verlag ISBN: 3-540-52265-4
und mehr aus philosophischer Perspektive das ebenfalls sehr gute Buch:
Sabine Döring, "Philosophie der Gefühle" ISBN: 978-3-518-29507-6
Vielen Dank ich werde direkt mal nachsehen! Schönen Tag dir!
"Die Bücherdiebin" von Markus Zusak: Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens, das während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland lebt und viele emotionale Herausforderungen meistern muss. Die Beschreibungen der Gefühle und Emotionen in diesem Buch sind sehr beeindruckend und einfühlsam.
"Stoner" von John Williams: Dieser Roman erzählt die Geschichte eines einfachen Mannes, der sein ganzes Leben lang mit seinen Emotionen und Beziehungen kämpft, während er versucht, sich selbst und seine Träume zu verwirklichen.
"Das Lächeln der Frauen" von Nicolas Barreau: In diesem Roman geht es um die Gefühle und Emotionen einer jungen Frau, die durch die Lektüre eines alten Buches inspiriert wird, ihr Leben zu verändern und ihre eigenen Emotionen zu erforschen.
"Der Smaragdgrüne Fluss" von Cornelia Funke: Die Autorin schafft es, die Gefühle ihrer Charaktere so lebendig und authentisch zu beschreiben, dass man als Leser selbst fast schon mit ihnen fühlt.
"Kirschroter Sommer" von Carina Bartsch: In diesem Roman geht es um die Liebe und die damit verbundenen emotionalen Achterbahnfahrten. Die Autorin schreibt sehr einfühlsam und detailreich, sodass man sich gut in die Gefühlswelten der Protagonisten hineinversetzen kann.
"Der Vorleser" von Bernhard Schlink: Dieses Buch handelt von einer komplizierten Liebesgeschichte, die viele unterschiedliche Emotionen und Gefühle hervorruft und sehr intensiv beschrieben wird.