Buchvorstellung mal anders - aber wie?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage wäre erst mal was bei euch so üblich ist, ich nehme mal an Powerpointpräsentationen. Vielleicht könntest du statt einem Textauszug eine Stelle mit Hilfe von ein zwei Kollegen theathermäßig inzwenieren? Oder zum Einstieg ein Filmchen über Klonen falls sich sowas beschaffen lässt und dann eben weitergehen dass das jetzt möglich ist, aber was kann in Zukunft möglich sein und darum geht es in dem Buch oder so. Mehr fällt mir momentan auch nicht ein.

Hallo, wie wäre es mit einem kleinen Theaterstück - Erzähler - Einleitung, dann Spieler - Haupthandlung - und wieder Erzähler - Schluss. Dazu vielleicht etwas passende Musik - aufgenommen und abgespielt oder live. Als Hintergrund ein Plakat. Das ist natürlich aufwändig und nur in Gruppenarbeit zu machen. Wünsch dir viel Erfolg!

Naja, wenn ich wirklich kreativ sein soll, dann würde ich eine Power Point Präsentation zusammenstellen....die spannendste Stelle vorlesen und den Inhalt, wenn es geht so dramatisch wie möglich vorstellen...also Spannung reinbringen und nicht nur runterlesen, da schläft ja jeder ein...und halt die interessantesten Sachen raussuchen...etc.

Mach einfach mal ne Standardpräsentation und dann lässt du dir was kreatives, lustiges und ansprechendes einfallen!

Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, da ich das Buch nicht kenne!

MfG CarolaA.


DerTobiHilft  07.11.2012, 08:31

Eine PPP ist das "Unkreativste", was es im Unterricht gibt :)

0
CarolaA  07.11.2012, 08:40
@DerTobiHilft

Ich bin ein Computerfreak, daher finde ich das überhaupt nicht, denn man kann es sehr schön und spannend gestaltet, da man vieles animieren kann, etc.

Denn man kann in Power Point Präsentation auch Videos etc. einbinden...da gibt es viele Möglichkeiten..

..wer weiß, ob sie das überhaupt verwenden darf...denn dann kann sie ja Plakate machen oder was ähnliches!

Es war nur ein Vorschlag, den sie ja nicht mal annehmen muss.

0