Brustmuskeln trainieren trotz Muskelkater am Bizeps?
Hallo, liebe Community ;),
Ich habe am Montag (vor zwei Tagen) meinen Bizeps trainiert. Ich habe nun einen Muskelkater an dem Muskel und wollte wissen, ob es dann ein Übertraining wäre und ob ich Verluste dadurch erziele und ob es überhaupt was bringt zu trainieren, wenn ich heute meine BRUSTmuskeln, also nicht meinen Bizeps trainiere. Schließlich habe ich ja meinem Bizeps 48 Stunden Regenerationszeit gegeben. Ich habe zwar noch Muskelkater aber möchte heute gerne meine BRUSTmuskeln trainieren.
Also , wäre das ok? Würde mich auf hilfreiche Antworten freuen :)
mit freundlichen Grüßen :)
7 Antworten
Das bringt keine Nachteile. Muskelkater entsteht ja nur durch Übersäuerung aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut und kleinen Muskelrissen. Da das jetzt 2 Tage her ist können es im Grunde nur Muskelrisse sein und die hindern den Muskel nicht am Wachstum. Du kannst also auch weiter deinen Bizeps trainieren, wenn du wölltest.
Lies bitte zuerst die Beschreibung dann antworte !
Oben steht klar und deutlich, dass ich heute meine Brustmuskeln trainieren will und ich bin mir da auf jeden sicher, dass wenn ich meine Brust trainiere nicht automatisch mein Bizeps mittrainiert wird :)
Aber knallhartes Training ohne Pause wird doch wohl auch aufgehen ? Man kann die Muskeln ja nicht "zerreißen" oder ? Die Schmerzen werden schlimmer, aber das Wachstum wird doch nicht eingeschränkt.
Du solltest dir erstmal grundlegend Gedanken machen wie du dein Training aufbaust...
Mit Muskelkater und reinen Isolationsübungen wird das nichts geben...
Eee ja ... X weiterer Anfänger.
Also, Brust trainiert man am besten mit Trizeps, und Oberrücken mit Bizeps.
Wenn du Liegestütze oder Bankdrücken machst dann schiebst du das Gewicht von dir weg. Also geht es auf den Trizeps und Brust. Bizeps sind beuge Bewegungen, das heißt was zu dir ziehen z.B. Klimmzüge...
Ja du kannst es machen.
Du nutzt ja beim Brust-Training nicht den Bizeps.
Ausser beim Butterfly wirst du ihn ein wenig zur Stabilisierung verwenden - aber selbst das wäre kein Problem beim Wachstum. abgesehen davon benötigst du nicht immer 48 h zur Ruhe. Oft genügen auch 24 h - es sei denn du hattest ein SEHR hartes Training und einen grossen Muskel. Der darf dann ruhig mal eine Woche pausieren.
24 Stunden Regeneration reichen nur bei gut getrainierten Personen....nicht bei Anfängern...dort sollte es länger sein...
kurz nach dem training ( also nach 45 minuten etwa stößt der körper doch ei Hormon aus, dass den Muskel abbaut also wie lange bleibt der Vorgang denn ? wenn dieserProzess immer läuft, und ich trainiere baut sich der Muskel doch ab, deshalb die frage, wie lange stößt der körper dieses Hormon nach dem training aus?
wenn du muskelkater hast soltest du mit weniger intensität trotzdem weitertrainieren.
Nicht ganz, das ist immer noch eine Verletzung (mehrere kleine Muskelfaserrisse) wenn man weiter Trainiert dann werden die noch schlimmer nur, und als Anfänger braucht man 4 bis 5 Tage Regeneration weil die Muskeln nicht an sowas gewöhnt sind.
Das ist ja doch logisch.