Brother Drucker war jahrelang nicht mehr in Betrieb und nun druckt er nicht mehr.
Ich habe einen Brother Drucker DCP110-C. Den Drucker hatte ich nun ca 4-5 Jahre nicht in Gebrauch. Letzte Woche habe ich neue Patronen gekauft und diese eingesetzt. Nun habe ich festgestellt, dass er nicht mehr druckt oder kopiert.
Er zieht das Papier zwar durch und man hört ihn arbeiten (als würde er drucken), allerdings kommt das Papier weiß wieder raus.
Zusätzlich sagt er mir das die Farbe Magenta leer ist. Dabei habe ich eine neue Patrone eingesetzt.
Kann mir jemand helfen?
12 Antworten
Tintenstrahl Drucker vertragen einen längeren Stillstand nicht. Die vielen feinen Düsen im Druckkopf verstopfen durch eintrocknende Tinte schnell ein. In deiner Situation wäre ein Laser Drucker sinnvoll. Da trocknet nichts ein, auch nach Jahren nicht.
Empfehle dir, nicht weiter am Drucker Zeit und Geld zu verschwenden. Kauf dir einen Neuen. Die Reparatur kommt dich beinahe gleich teuer.
Patrone richtig??? Er erkennt sie nicht, sie muss original sein,
....sie muss original sein,....
Das ist schon mal falsch. Es kann auch eine Patrone eines Fremdherstellers sein, z. B. Pelikan
Wahrscheinlich sind die Düsen verstopft. Für manche Drucker gibts so Reinigungskits, ansonsten musst du den Druckkopf tauschen - und der kostet teilweise mehr als ein neuer Drucker.
der Druckkopf ist verstopft.... Druckkopf reinigen oder tauschen....
Es gibt für wenig Geld neue Geräte. Alle Tipps zur Reinigung werden nur Zeit und Geld verschwenden - mehr als ein neuer kostet. Z.B. DVP 195c für 89 Euro...