Verbesserungen?
Latein:
Deutsch: Aulus (erzählt): ihr habt schon von Publius Cornelius Scipio gehört, der ein großer römischer Imperator war. Diesen nennen wir Africanus, weil er die Punier unterwarf, deren Heimat Afrika ist. Besonders Hannibal, der Imperator der Punier, dessen Elefanten sogar Menschen in Italien erschreckten, besiegte römische Soldaten in vielen Kämpfen. Deshalb irren wir (uns) nicht, wenn wir sagen, dass Hannibal ein großer Feind des römisches Volkes war. Scipio konnte Hannibal, den die Römer fürchteten, schließlich besiegen. Wer weiß nicht, dass Scipio durch seinen Sieg Rom vor einer großen Gefahr bewahrt(gerettet) hat? Deshalb beschlossen die Senatoren einen Triumphzug für Scipio, mit welchem sie die Virtus(Tapferkeit, Tugend) des Imperators lobten. Und dennoch war es Scipio, der das römische Volk rettete, nicht erlaubt, in der Stadt zu bleiben. Wegen eines falschen Vorwurfs, mit welchem die Senatoren Scipio beschuldigten, verließ er Rom. Dann (erzählt) Titus: Ich will euch von der Familie Scipio erzählen. Dem Scipio gehörte eine berühmte Ehefrau, die Tochter des Feldherrn Lucius Aemilius Paullus. Auch Cornelia, Scipios Tochter, war berühmt. Viele sagen, dass Cornelia, die 12 Kinder hatte (der 12 Kinder gewesen sind), das Vorbild einer guten Ehefrau und Mutter gewesen sei. Diese verzweifelte nicht nach dem Tod ihres Ehemannes, sondern sorgte alleine für ihre Familie. Sie bemühte sich besonders, ihren Söhnen Tiberius und Gaius immer mit guten Ratschlägen zu helfen. Der Lehrer lobt vieles, was die Jungen über das Leben des Scipios erzählten. Dann sagt er: eure Aufgabe ist es alles, was ihr gehört habt, zu wiederholen. Schließlich entlässt er die Jungen. Diese freuen sich, denn sie wollen zu den Thermen eilen.