Bringt der ECDL Schein was?
Also in meiner Schule wird angeboten diesen ECDL Schein zu machen weil man es dann in der Bewerbung mit rein legen kann und die Chancen höher sind, dass man angenommen wird. Viele meinen aber das es nichts bringt und man die Sachen, die man in diesem Kurs lernt, auch zuhause lernen kann. Der Kurs kostet 90€ (15€ pro Modul).
Gucken die Arbeitgeber darauf oder ist es einfach nur unnötig denn ECDL Schein zu machen?
3 Antworten
Wenn du dich als Bürokraft bewerben willst, auf jeden Fall. Ohne Computer geht dort heute gar nichts mehr.
Anders, wenn du dich als Maurer oder als Domänenadministrator bewerben willst. Aber auch wenn es in diesen Fällen nicht ratsam ist, diesen Schein mit anzugeben, schadet es doch nichts, ihn zu haben.
(Es würde den geplagten Telefonsupportern das Leben erheblich erleichtern, wenn man ohne wenigstens so einen Schein die Hotlines nicht bemühen dürfte ...)
Ob sich der Preis von 90 € lohnt - solange du nicht ausschließen kannst, dass du dich bei Arbeitgebern bewerben willst, die jedes Jahr buchstäblich Tausende von Bewerbungen bekommen, würde ich sagen:
das lohnt sich auf jeden Fall.
Im Zweifel sind solche Scheine eines der Kriterien, ob eine Bewerbung sofort im Datennirwana landet oder zur späteren Durchsicht aufgehoben wird.
Das bringt auf jeden Fall etwas. Erstens wirst du in verschiedenen Bereichen ausgebildet, wie Word, PowerPoint Exel etc. zweitens bekommst du dann ein Zertifikat, das einem zukünftigen Dienstgeber zeigt, dass du diese Ausbildung gemacht hast und in diesen Beteichen Kenntnisse hast.
In Deutschland zählt das Papier. Was du nicht schriftlich hast das kannst du nicht, fertig.
Von daher lohnt sich der ECDL auf jeden Fall.