Bringen Luftreiniger etwas gegen den Geruch in einer ehemaligen Raucherwohnung?
Meine Freundin und ich ziehen demnächst in eine neue Wohnung ein, die zuvor von Rauchern bewohnt wurde. Der Geruch ist nicht super-aufdringlich (dann hätten wir die Wohnung nicht genommen), aber beim Betreten der Wohnung doch erst einmal wahrnehmbar. Ich habe bereits etwas recherchiert und bin dabei auf viele Tipps gestoßen (Essigaufgüsse, spezielle Reinigungssprays, ggf. professionelle Ozonbehandlung).
Was ich gerne wissen würde, ist, ob jemand Erfahrungen mit Luftreinigern in diesem Zusammenhang gemacht hat (zum Beispiel Rowenta Luftreiniger Intense Pure Air XL, Philips Luftreiniger oder Baren B-H03). Da ich Hausstauballergiker bin, hatte ich sowieso schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir so etwas anzuschaffen.
Sehe ich es richtig, dass... 1. die Luftreiniger natürlich nicht die Gerüche aus den Wänden entfernen können, aber 2. wenn sie zwei oder drei Mal täglich laufen, die Gerüche deutlich mindern können und 3. bestenfalls den Prozess der natürlichen Ausdünstung beschleunigen können (ich stelle mir das wie eine Diffusion vor. Wenn die Geruchspartikel regelmäßig aus der Luft entfernt werden, kommen sie vielleicht schneller aus der Wand und dem Boden raus) ?
In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, ob die Ozonfunktion des Baren-Geräts etwas bringt? Gegenüber professionellen Ozonisierungsgeräten ist die Abgabe dieses Geräts ja verschwindend gering. Ich scheue ehrlich gesagt ein bisschen die Kosten für eine Beauftragung eines Spezialisten, traue mich aber nicht so ganz, einfach ein professionelles Gerät selbst zu mieten und die Behandlung selbst durchzuführen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
1 Antwort
Da hilft nur gründlichste Reinigung von z. B. Türen Türrahmen böden Fußleisten usw. Fenster mit innerem Rahmen. Sachen wo man nicht unbedingt dran denkt. Wenn es dann immernoch ist hilft auch ein Anstrich. Ich habe noch keinen getroffen bei dem die Luftreiniger was gebracht hätte. Falls Sie das machen wär eine Rückmeldung ganz nett.
Also ich habe wohne ebenfalls in einer Wohnung, in der früher geraucht wurde. Allerdings beschränkt es sich auf nur ein Zimmer, da die Wohnung im 3. Stock ist und die Vormieter nicht immer bis ins Erdgeschoss zum Rauchen gehen wollten. Deshalb haben sie das in einem Zimmer getan. Ich habe einen Luftreiniger und nach ca. 4 Wochen Einsatz kann ich sagen, dass die Luft wirklich besser geworden ist. Vielleicht hast du einfach nur ein "schlechtes" Modell? Ich bin mit meinem ( http://www.luftreinigertests.com/baren-b-757b-hepa-luftreiniger/ ) sehr zufrieden.
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe noch eine Nachfrage zu Ihrer Bemerkung: "Ich habe noch keinen getroffen bei dem die Luftreiniger was gebracht hätte." Sie kennen also Personen, die dies versucht haben?
Ja ich treffe hier und da auf solche Systeme hab einen Malerbetrieb und mache auch öfter Nikotin Sanierungen.