Brille Schlafen?
Mahlzeit, gibt es eigentlich eine Brille (mkt sehstärke) die so biegsam ist das man ruhiges gewissens sie beim schlafen anlassen kann ?
Werd ne Brille benötigen und bin es so extrem gewöhnt seitlich mein kopf aufm kopfkissen zu legen und dann gemütlich einzudösen, (ergänzend zu erwähnen halt in der position auch noch etqas TV zu schauen) ich find ne brille in diesem punkt echt als qualitätsverschlechterung wahr. Demhinzu eine mehr als unnatürliche haltung meinerseits über jahren angeeigneten. ^^
Ich gib die hoffnung nicht auf das ich bald gestützten kopfes mit brille Komisch liegen muss 😅
Wäre dankbar für tipps, empfehlungen und gleichigem.
2 Antworten
Brillenfassungen aus Titanflex. Sie sind sehr biegsam und wie der Name schon sagt, sehr flexibel.
https://www.titanflex-eyewear.com/de/
https://www.titanflex-eyewear.com/de/material
Möglicherweise drücken aber die Bügelenden hinter dem Ohr, wenn Du drauf liegst. Oder die Brillenpads drücken an der Nase, weil sich die Brille ja doch etwas verschiebt, wenn Du auf der Seite liegst.

Ja, selbstverständlich.
Sage dann, Du möchtest Titanflex- Fassungen - bzw. Memoryflex (so nennt man sie auch) gezeigt bekommen.
Auch mit der elastischsten Brillenfassung wirst du im Bett Probleme haben, wenn du auf der Seite liegen möchtest. Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Monokel. Das ist zwar nur für 1 Auge, aber du könntest damit das Bild im TV scharf sehen. Ein solches Teil stört überhaupt nicht, wenn man auf der Seite liegen will. Viel Erfolg.
Sehr Interessant danke für diesen ausgesprochen "kreativen" vorschlag
Nein ernsthaft ich find das wirklich eine gute lösung in dem Fall, man ist flexibel auf welch seite man liegen mag, (vorrausgesetzt die sehstärke ist die gleiche) und hebt die gefahr auf das etwas bricht, oder wie der Herr mit den Titanflex schrieb etwas drückt oder somstiges 👍🏻 auf einen Monokel wäre ich in leben nicht drauf gekommen, das in anführungstriche gesetzte war einfach nur das mich das mich solch vorschlag positiv verblüft hatte 👍🏻👍🏻😊
Du kannst natürlich auch einen Kneifer nehmen, aber keinen randlosen, bei dem das Glas gebohrt werden muss. Da ist die Gefahr viel zu groß, dass das Glas an der Stelle bricht. Ein einfacher Kneifer ohne jeglichen Bügelansatz oder Halterung, nur ein wenig Gestänge mit deinen Gläsern drin, dann darf rechts und links auch unterschiedlich sein und du kannst sogar noch aussuchen, auf welcher Seite du liegen möchtest.
Viel Spaß udn viel Erfolg.
Sehr guter vorschlag hab mir die Kneifer angeguckt und muss sagen die gefallen mir, die erfüllen genau das was ich meinte, Top ich danke.
Damit werd ich ruhigens gewissen seitlich liegen können, und auch ruhig einschlafen können 🙂
Perfekt und kostentechnisch werden die sicherlich auch nicht die welt kosten 💪🏻
Ja genau sowas biegsames meinte ich, Perfekt und diese gibt es sicherlich auch bei jedem Optiker, als Apollo, Fielmann usw ? :D q