Brille mit Kunststoffgläsern richtig reinigen?
Hallo!
Habe seit kurzem eine neue Brille und wollte sie diesmal nicht mit diesen feuchten Brillenputztüchern aus dem Supermarkt reinigen, weil mir bei Apollo davon abgeraten wurde. Jetzt bin ich aber sehr eigen was die Sauberkeit angeht, wenn da Schlieren oder irgendwas drauf ist macht mich das kirre. Habe bisher die Kombination vom Apollo Reinigungs-Spray und Mikrofasertuch benutzt. Klappt manchmal, aber nicht immer. Außerdem brauche ich recht viel von dem Spray bis ich zufrieden bin, und vieles davon tropft auch von Brille runter und geht damit ungenutzt verloren. Habt ihr Empfehlungen wie ich die Gläser möglichst unkompliziert sauber bekomme?
5 Antworten
Zwei Hauptgründe gibt es, warum Brillengläser beschädigt werden können. Staubkörner und zu fester Druck beim drüberreiben.
Mit lauwarmem Wasser Staub abspülen und dann entweder mit Baumwolltuch oder Clenextücher oder speziellem Brillen-Microfasertuch trockenreiben, niemals Tempotaschentücher oder Küchenrolle benutzen, da ist Holz drin.Aber nur mit ganz leichtem Druck, befindet sich noch ein kleines Staubkörnchen auf dem Glas und du schiebt das mit Druck darüber, kann es passieren, dass die Beschichtung bricht.
Mit dieser Methode reinige ich im Geschäft die Kundenbrillen und habe bisher noch keine Beschwerden über Schlieren oder ähnliches erhalten.
Mit Spüli o.ä. geht es am besten und am billigsten.
Danke für den Stern udn bleib gesund
Vermutlich sollte das Reinigungsmittel Alkohol-frei sein und das Tuch keine Microfaser.
Gut wäre also ein Glasreiniger auf TensidBasis (Sidolin) und ein Tuch aus Baumwolle (Handtuch), oder Leinen (Geschirrtuch). Es gingen sicher auch unbeschichtete Taschentücher, Küchentücher, oder WC Papier, was alles sehr reiner Zellstoff (Cellulose) ist.
Der einzige Grund den ich mir vorstellen kann das man davon abrät, wäre das diese Tücher Papier sind und Papier könnte Kratzer bilden, aber ansonsten, nimm einfach den ganz normalen Glasreiniger.
Der funktioniert genauso, der zum Fenster putzen, man muss das nur kurz auslüften lassen bevor mans wieder auf die Nase setzt, sonst könnten die Augen brennen, die schonendere Variante, ganz einfach Spülmittel.
Zitrone wirkt auch entfettend.
funktioniert genauso.
Für Handydisplays is das der Fall ja, weil Alkohol die Schicht beschädigt die da drauf is, Kunstoff is einfach nur Plastik, je davon gehört das Glasreiniger Plastik zerstört?
So ein Brillenglas besteht ja aus verschiedenen Schichten, das ist nicht einfach nur eine durchsichtige Kunststoffplatte.
Ähm doch im Grunde is es das, die schichten sind Krümmungen, das Material is aber einfach nur Plastik.
wie erwähnt spülmittel geht auch, je nen plastikteller mit Spülmittel zerstört ne oder?
und es haben dir jetzt mehrere Leute bestätigt das das geht nich nur ich.
Nein, es soll um die Flüssigkeit gehen, die in den Tüchern drin ist. Glasreiniger? Die Gläser sind in meinem Fall aus Kunststoff, ist das dann auch sinnvoll?