Bricht es das Fasten wenn man einen Jungen Freundschaftlich berührt?

2 Antworten

Es ist nicht erlaubt (d. h. es ist eine Sünde), dass eine Frau einem Nicht-Mahram-Mann (Fremden - nicht verwandt) die Hand gibt, auch wenn sie Handschuhe trägt oder die Hand unter einem Tuch oder einer Abayah schüttelt. All das zählt als Händeschütteln, auch wenn es eine Art Barriere gibt.

https://islamqa.info/en/answers/14044/is-a-woman-sinning-if-she-shakes-hands-with-a-man

Wenn du während des Fastens Sünden begehst, ist dein Fasten zwar noch gültig, aber nicht perfekt. Das bedeutet, dass du möglicherweise nicht die volle Belohnung für das Fasten erhältst. Fasten ist vorgeschrieben, um Allah zu fürchten, indem man das tut, was verpflichtend ist, und das vermeidet, was haram ist. Dies wird im Qur'an erwähnt, wo Allah sagt, dass das Fasten vorgeschrieben ist, damit ihr fromm werdet.

Der Zweck des Fastens besteht also nicht nur darin, auf Essen und Trinken zu verzichten, sondern auch darin, Allah zu fürchten und sündiges Verhalten zu vermeiden. Der Prophet Muhammad (Friede und Segen seien mit ihm) sagte auch, dass Allah es nicht nötig hat, dass du auf Essen und Trinken verzichtest, wenn du während des Fastens nicht auf falsche Worte und Handlungen verzichtest. Das bedeutet, dass Allah möchte, dass du Ihn fürchtest und sündhaftes Verhalten vermeidest, nicht nur, dass du fastest. Falsches Reden beinhaltet Lügen, und danach zu handeln bedeutet, das zu tun, was damit gemeint ist.

https://islamqa.info/en/answers/37877/does-sinning-break-your-fast

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

LenerdSkinnerd  06.05.2023, 12:17

Das ist ewiggestriger Unsinn und widerspricht den Menschenrechten.

1
respectallah89  13.03.2024, 10:37

Ich finde die Aussage „Der Zweck des Fastens besteht[..] sondern auch darin, Allah zu fürchten“ sehr schwierig. Ich würde wissen wollen, wie du darauf kommst.
Ich finde die Begrifflichkeit „Furcht vor Allah“ immer sehr beunruhigend. Natürlich sollten wir irgendwo Allah fürchten, aber viel wichtiger ist der Respekt und die Liebe gegenüber dem Schöpfer. Vor allem während des Fastens verstehe ich nicht, was das mit Gottesfurcht Zutun hat.

0

Nein. Aber viele sagen, dass man das andere Geschlecht nicht berühren sollte:

Es gibt zwei Gründe für das Zögern vieler Muslime, bei der Begrüßung einer anderen Person deren Hand zu schütteln. Zum einen sind Konservative der Meinung, miteinander nicht verwandte Männer und Frauen sollten jede körperliche Berührung vermeiden, weil mit jeder Berührung potenziell sexuelle Obertöne verbunden seien.
Zum anderen zögern manche Muslime - wie auch orthodoxe Juden - beim Händeschütteln, weil sie sich Sorgen um ihre rituelle Reinheit machen. Traditionell orientierte Schiiten glauben, Nichtmuslime seien geistig unrein, so dass der physische Kontakt mit einem Nichtmuslim, egal ob männlichen oder weiblichen Geschlechts, den Muslim in den Zustand ritueller Unreinheit versetze - einen Zustand, der vor dem Gebet durch eine rituelle Waschung beseitigt werden muss. Zwar glauben auch manche sunnitischen Muslime, dass Nichtmuslime rituell unrein seien, doch ist bei den Sunniten keine rituelle Reinigung nach einem physischen Kontakt mit Nichtmuslimen vorgeschrieben.

Quelle: Von Kopftuch bis Scharia von Prof. Dr. John L. Esposito, Seite 135-136